NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

antrag zur bewilligung der freien wahlfächer verloren

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Antworten
Benutzeravatar
dorisofadown
Neologismus
Beiträge: 49
Registriert: Mi 15.Feb 2006, 21:14
Wohnort: Tulln
Kontaktdaten:

antrag zur bewilligung der freien wahlfächer verloren

Beitrag von dorisofadown »

Es ist mal wieder Zeit für mich, schreiend im Kreis zu laufen.

Ich hab sowohl meinen bestätigten Antrag fürs Modul Anglistik für Dipl.Germ als auch den für Modul Germ für Dipl. Anglistik verloren, die beiden Formulare sind in meinem Dokumentechaos verloren gegangen.

Weiß jemand, wie ich Ersatz dafür bekomme bzw ob das überhaupt möglich ist, v.a. WAS MACH ICH DENN JETZT?? #-o

Uaaaah! :shock:
don't panic.
Benutzeravatar
papilionox
Kalong
Beiträge: 575
Registriert: Mo 12.Nov 2007, 15:14
Wohnort: qua e là

Re: antrag zur bewilligung der freien wahlfächer verloren

Beitrag von papilionox »

neues genehmigen lassen, hoffe du weißt noch was drin stand (so genau...) - mehr fällt mir da nicht ein :/ vl weiter danach suchen??
Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen.
(J.-J. Rousseau)
scalogna
Sommerfrischlerin
Beiträge: 132
Registriert: Mi 19.Mai 2010, 20:00

Re: antrag zur bewilligung der freien wahlfächer verloren

Beitrag von scalogna »

Sollte nicht eine Kopie der Bewilligung im jeweiligen Sekretariat/Studienservicestelle liegen?? Ich würde auf jeden Fall dort mal nachfragen...
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“