NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

BM4 Ba-Seminar und VO

Fragen zum Bachelor (alt/neu), den Masterstudien Deutsche Philologie und Austrian Studies sowie Diplom (auslaufend)
Antworten
Benutzeravatar
hase
Neologismus
Beiträge: 8
Registriert: Do 20.Jan 2011, 15:51

BM4 Ba-Seminar und VO

Beitrag von hase »

Hallo!

Wir brauchen 2 Bachelor-SE und 2 Ba-VOs und jetzt ist meine Frage: müssen die Bachlorarbeiten aus 2 verschiedenen germanistischen Bereichen sein (es gibt ja insges.4) oder kann ich zB auch 2 Ba-Seminarabeiten aus Neue deutsche Literatur schreiben? Zweitens wie stehts um die Vorlesungen? Ist es egal aus welchen Bereich die genommen sind?

Oder einfach 4 LVs aus 4 verschiedenen Bereichen?

mfg
hase
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: BM4 Ba-Seminar und VO

Beitrag von emu »

Verschiedene Bereiche, anders gesagt: Die vier Lehrveranstaltungen müssen alle vier Bereiche abdecken.

Das wollten wir in der StV ändern, der Proporz der Fachbereiche ist aber ziemlich undurchdringlich.
Alle Angaben ohne Gewähr. Quod non est in actis, non est in mundo. Freundlichkeit hilft.
Dankbarkeit ist keine wissenschaftliche Kategorie. Mundus vult decipi. Trotzdem nicht gemein sein zu den Menschen.
Benutzeravatar
hase
Neologismus
Beiträge: 8
Registriert: Do 20.Jan 2011, 15:51

Re: BM4 Ba-Seminar und VO

Beitrag von hase »

Ok, dankeschön ;-)
Benutzeravatar
Eowyn
Germling
Beiträge: 453
Registriert: Mi 10.Mär 2010, 19:07

Re: BM4 Ba-Seminar und VO

Beitrag von Eowyn »

ach neeeeeeeeeee :

muss es aber jetzt echt so sein??????? maaaaaaann...habe keine Lust SE-B aus DaF/DaZ zu machen :(((((((((

gibt es da keine Ausnahmen?
I will never forget, I will never regret, I will live my life!
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master“