NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Dipl-Arbeitsbetreuer

Fragen zum Bachelor (alt/neu), den Masterstudien Deutsche Philologie und Austrian Studies sowie Diplom (auslaufend)
Antworten
Lucille28
Neologismus
Beiträge: 1
Registriert: Do 03.Mär 2011, 22:22

Dipl-Arbeitsbetreuer

Beitrag von Lucille28 »

Hallo,

bin so gut wie fertig und suche einen Betreuer eine Betreuerin, kann mir da jemand wenn empfehlen? Bereich wäre neuere Deutsche Literatur

Lg
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: Dipl-Arbeitsbetreuer

Beitrag von emu »

Bei Diplomarbeiten sollte man unbedingt pragmatisch vorgehen und Lehrende, die man bereits kennt, und nach Möglichkeit Themen, in derem Umfeld man bereits gearbeitet hat, wählen. Das Risiko bei (wenn auch von anderen noch so empfohlenen) unbekannten Betreuerinnen oder Betreuern steht sich nicht dafür.
Alle Angaben ohne Gewähr. Quod non est in actis, non est in mundo. Freundlichkeit hilft.
Dankbarkeit ist keine wissenschaftliche Kategorie. Mundus vult decipi. Trotzdem nicht gemein sein zu den Menschen.
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master“