NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Austrian Studies / Österreichstudien

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Antworten
MorningGlory
Neologismus
Beiträge: 19
Registriert: Mo 11.Jul 2011, 21:00

Austrian Studies / Österreichstudien

Beitrag von MorningGlory »

Zuerst einmal 'Gott zum Gruße' ... da ich nicht so recht weiß, wohin mit meinem Anliegen bzw. meiner Frage, muss die Sektion "Allgemeines zum Studium" herhalten - bitte in eines passenderes Unterforum verschieben, wenn notwendig!

Was hat es eigentlich mit diesem mysteriösen neuen MA-Studium "Austrian Studies" auf sich, welches ab dem Wintersemester an der Germanistik angeboten wird, aber durchaus auch institutsübergreifend (Geschichte, Slawistik, etc.) angelegt sein soll?

Gibt es dazu bereits mehr Informationen? Das Mitteilungsblatt seitens der Curricularkommission bzw. des Senats der Uni hilft mir in diesem Fall nicht unbedingt weiter - Tatsache ist, dass für dieses Studium zum Großteil die Germanistik zuständig sein wird, also dachte ich mir, ich frage hier 'mal nach ...
:oops:

Mit lieben Forumsneulings-Grüßen,
N.
MorningGlory
Neologismus
Beiträge: 19
Registriert: Mo 11.Jul 2011, 21:00

Re: Austrian Studies / Österreichstudien

Beitrag von MorningGlory »

Au weh, habe gerade gesehen (also vorher übersehen!), dass es bereits einen Thread zu diesem neuen Studium gibt ... :oops:
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“