NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

aufnahmeprüfung??

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Antworten
nekochan
Neologismus
Beiträge: 2
Registriert: Mi 15.Jun 2011, 22:24

aufnahmeprüfung??

Beitrag von nekochan »

ich hätte eine vermutlich blöde frage. :)
also ich studier deutsch auf lehramt, aber eine freundin von mir würde sich für das germanistik studium interessieren. sie meint, sie hätte gehört, es gäbe eine aufnahmeprüfung, findet dazu aber nichts im internet.
kann mir jemand sagen, ob das stimmt?? :)
Benutzeravatar
sleepyhead
börsenfrau
Beiträge: 1260
Registriert: Sa 19.Sep 2009, 14:14
Wohnort: da und dort

Re: aufnahmeprüfung??

Beitrag von sleepyhead »

fuer den bachelor deutsche philologie gibt es keine aufnahmeprfg^^

http://studentpoint.univie.ac.at/zum-st ... verfahren/
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-D
Benutzeravatar
anita1987
Germling
Beiträge: 172
Registriert: Fr 17.Jun 2011, 19:23
Wohnort: Stock-City ;-)

Re: aufnahmeprüfung??

Beitrag von anita1987 »

nekochan hat geschrieben:ich hätte eine vermutlich blöde frage. :)
also ich studier deutsch auf lehramt, aber eine freundin von mir würde sich für das germanistik studium interessieren. sie meint, sie hätte gehört, es gäbe eine aufnahmeprüfung, findet dazu aber nichts im internet.
kann mir jemand sagen, ob das stimmt?? :)
Da hat sie sich verhört. Für Psychologie und Publizistik gibt es eine Aufnahmeprüfung, für Deutsche Philologie nicht. Also weder für den Bachelor noch für das Lehramtsstudium. Die Voranmeldung für das Studium über das Internet ist aber verpflichtend.
The boundaries between mastermind and madness are fuzzy - especially when it comes to me.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“