NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

neuling braucht hilfe :)

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
fingerhuut
Germling
Beiträge: 56
Registriert: So 04.Sep 2011, 20:17
Wohnort: 3580 Horn bzw. 1180 Wien

neuling braucht hilfe :)

Beitrag von fingerhuut »

hallo, ich beginne dieses semester uf deutsch zu studieren. ich hätte zwei fragen: welche lehrveranstaltungen/übungen/vorlesungen würdet ihr mir (neben der steop lv) empfehlen, schon im ersten semester zu belegen? zweite frage wäre: hätte mir gedacht, dass ich die übung "technik des wissenschaftlichen arbeitens" mache, in der äquivalenzliste wird das mit "EU Schreiben" betitelt, nur finde ich das im vorlesungsverzeichnis nicht. habe ich mich da irgendwie verschaut??!!
könntet ihr mir vielleicht weiterhelfen?? danke schon im vorhinein :)
You can't control the wind but you can set your sails.
salzburg_fan
Germling
Beiträge: 345
Registriert: Di 02.Nov 2010, 16:06

Re: neuling braucht hilfe :)

Beitrag von salzburg_fan »

Geh am besten zur persönlichen Beratung, wenns Dir irgendwie möglich is! Mit den neuen Studienplänen und der STEOP werden sich die "alten" Studis nämlich eher schlecht auskennen, die von der Studienrichtungsvertretung sind aber super informiert.

Was ich dennoch auf jeden Fall empfehlen kann is, dass Du Dich für relativ viele VO's (Vorlesungen) anmeldest. Da passiert nämlich nichts weiter, außer dass Du die Materialien zugeschickt bekommst. Wenn Du dann später beschließt, dass Du die Prüfung machen willst, hast Dus leichter. Bei VO's muss man nicht hingehen und viele Prüfungen sind auch ohne je dagewesen zu sein schaffbar (auch wenn Dus Dir vielleicht noch net vorstellen kannst, es wird manchmal stressig bzw. überschneiden sich die Sachen oft so deppert, dass man froh is, wenn man in den Übungen anwesend sein kann).

Guten Start wünsch ich Dir!
fingerhuut
Germling
Beiträge: 56
Registriert: So 04.Sep 2011, 20:17
Wohnort: 3580 Horn bzw. 1180 Wien

Re: neuling braucht hilfe :)

Beitrag von fingerhuut »

danke für deine schnelle antwort. ist die persönliche beratung im germanistischen institut auf der haupuni? weißt du zufällig, ob ich mich da voranmelden muss, oder einfach zu den journaldienstzeiten reinschneien darf?? nochmals danke für deine hilfe, gott sei dank hab ich ja noch ein wenig zeit, bevor ich mich für die VOs anmelden muss :)
You can't control the wind but you can set your sails.
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: neuling braucht hilfe :)

Beitrag von Marada »

Einfach zu den Journaldiensten der IG-Germ gehen ;)
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Benutzeravatar
WeiRdKaktuS
Mag. Germ.
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
Wohnort: Vindobona

Re: neuling braucht hilfe :)

Beitrag von WeiRdKaktuS »

fingerhuut hat geschrieben:zweite frage wäre: hätte mir gedacht, dass ich die übung "technik des wissenschaftlichen arbeitens" mache, in der äquivalenzliste wird das mit "EU Schreiben" betitelt, nur finde ich das im vorlesungsverzeichnis nicht. habe ich mich da irgendwie verschaut??!!
Bezüglich dieser Frage: Die EU Schreiben kannst du sowieso erst nach Bewältigung der STEOP absolvieren, d.h. frühestens im zweiten Semester.
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!"
(Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
fingerhuut
Germling
Beiträge: 56
Registriert: So 04.Sep 2011, 20:17
Wohnort: 3580 Horn bzw. 1180 Wien

Re: neuling braucht hilfe :)

Beitrag von fingerhuut »

danke nochmals für eure rasche hilfe. hab jetzt die meisten unklarheiten geklärt und bräuchte nur einen kurzen rat bzgl. VOs.

ist es klug, VO Literaturgeschichte III und VO Literaturgeschichte I in einem semester zu machen oder baut die eine VO auf die andere auf?

danke vielmals für eure zeit!!!
You can't control the wind but you can set your sails.
Benutzeravatar
HumanPuppet
Prinzessin von Kagran
Beiträge: 796
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:46

Re: neuling braucht hilfe :)

Beitrag von HumanPuppet »

Literaturgeschichte III wird im Allgemeinen erst nach der Absolvierung UE Mittelhochdeutsch empfohlen.. Ich persönlich würde dir daher definitiv raten, die VO erst zu besuchen, wenn du schon Mittelhochdeutsche Texte lesen und etwas verstehen kannst. Je nach Prof kann die VO zwischen halbwegs erträglich und auf gar kein Fall erträglich variieren (es seidem du beherrscht MHD und liebst ältere deutsche Literatur)
Schnupper mal bei Literaturgeschichte I da hast du als Neuling definitiv mehr davon ;)
(ich persönlich mach literaturgeschichte als letzte VO ;) )
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, dass ich nicht verrückt bin, eine summt die Melodie von Tetris!
salzburg_fan
Germling
Beiträge: 345
Registriert: Di 02.Nov 2010, 16:06

Re: neuling braucht hilfe :)

Beitrag von salzburg_fan »

Nein, die drei LitVO's sind unabhängig. Aber alle drei sind ziemlich viel Aufwand, ich würd da nicht zwei in ein Semester legen und schon gar net ins erste Semester.

Lit III is außerdem besser erst zu machen, wenn Du die UE Mittelhochdeutsch hast. Wenn Du Dich net rasend für die Lit. des MA interessiert mach die zwei Sachen gleichzeitig oder gleich hintereinander, dann hast Du das noch am besten im Kopf.

Ich würde, wenn ich das heutige Wissen hätte und neu beginnen würd, vermutlich Lit I beim Rohrwasser belegen. Der hat nen super Vortragsstil! Und bei Lit III würd ich ganz sicher net die Lichtblau nehmen, sondern hoffen, dass Zimmermann mal die VO macht. Aber wie Du bald feststellen wirst, is alles Geschmackssache ...
salzburg_fan
Germling
Beiträge: 345
Registriert: Di 02.Nov 2010, 16:06

Re: neuling braucht hilfe :)

Beitrag von salzburg_fan »

Huch, da haben wir uns wohl überschnitten ... Das Forum is wirklich super!!
fingerhuut
Germling
Beiträge: 56
Registriert: So 04.Sep 2011, 20:17
Wohnort: 3580 Horn bzw. 1180 Wien

Re: neuling braucht hilfe :)

Beitrag von fingerhuut »

wow, danke für eure ausführlichen antworten. und ja, das forum ist wirklich super :) danke nochmals
You can't control the wind but you can set your sails.
_Claus_
Germling
Beiträge: 921
Registriert: Di 16.Feb 2010, 17:56
Wohnort: Wien

Re: neuling braucht hilfe :)

Beitrag von _Claus_ »

Wir sind toll, jaja xD
Benutzeravatar
sleepyhead
börsenfrau
Beiträge: 1260
Registriert: Sa 19.Sep 2009, 14:14
Wohnort: da und dort

Re: neuling braucht hilfe :)

Beitrag von sleepyhead »

ohja das sind wir!

und jetzt ertrinken wir gleich in dem honig den wir uns gegenseitig hier ums maul schmieren ;)
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-D
_Claus_
Germling
Beiträge: 921
Registriert: Di 16.Feb 2010, 17:56
Wohnort: Wien

Re: neuling braucht hilfe :)

Beitrag von _Claus_ »

Immerhin ist es Honig^^
Benutzeravatar
HumanPuppet
Prinzessin von Kagran
Beiträge: 796
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:46

Re: neuling braucht hilfe :)

Beitrag von HumanPuppet »

*spammodan*

tztztz hier sind aber welche fleißig am spamen :P :P

*spammodaus*
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, dass ich nicht verrückt bin, eine summt die Melodie von Tetris!
Uni_Carina
Germling
Beiträge: 270
Registriert: Mi 07.Sep 2011, 17:11

Re: neuling braucht hilfe :)

Beitrag von Uni_Carina »

ein weiterer neuling bräuchte hilfe: ich studiere ab oktober auf lehramt deutsch + italienisch und habe mich schon für die steop ital. + steop pädag. angemeldet, wenn ich die steop deutsch suche, kommt keine veranstaltung =( mache ich irgendetwas falsch oder gibt es diese jetzt noch nicht zum anmelden?
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon - Augustinus Aurelius
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: neuling braucht hilfe :)

Beitrag von emu »

Anmeldung für die STEOP sollte ab morgen möglich sein!
Alle Angaben ohne Gewähr. Quod non est in actis, non est in mundo. Freundlichkeit hilft.
Dankbarkeit ist keine wissenschaftliche Kategorie. Mundus vult decipi. Trotzdem nicht gemein sein zu den Menschen.
Uni_Carina
Germling
Beiträge: 270
Registriert: Mi 07.Sep 2011, 17:11

Re: neuling braucht hilfe :)

Beitrag von Uni_Carina »

ok, danke =)
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon - Augustinus Aurelius
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“