NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Schwerpunkt Gender Studies/Kinder-u. Jugendliteratur

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Antworten
Peppels85
Germling
Beiträge: 162
Registriert: So 28.Nov 2010, 22:30

Schwerpunkt Gender Studies/Kinder-u. Jugendliteratur

Beitrag von Peppels85 »

Liebe KollegInnen,
in der "Planungshilfe" für das Lehramtstudium habe ich folgendes gelesen:
Im Laufe des Studiums müssen mindestens 2 SSt der fachspezifischen Ausbildung einen Schwerpunkt im Bereich
Gender Studies bzw. Feministische Forschung sowie 2 SSt im Bereich Kinder- und Jugendliteratur legen. Diese
können auch im Rahmen der Freien Wahlfächer belegt werden.
Meine Frage: Wie erkenne ich, ob eine Lehrveranstaltung den Schwerpunkt Gender Studies hat?
Zählt die im Wintersemester 2011 angebotene Vorlesung als eine solche VO?
100048 VO Österreichische Autorinnen
Studienprogrammleitung Deutsche Philologie
2 Stunde(n), 4,0 ECTS credits
Anmeldung
über UNIVIS
Konstanze Fliedl
Erster Termin: 05.10.2011, Letzter Termin: 25.01.2012.
MI wtl von 05.10.2011 bis 25.01.2012 09.45-11.15 Ort: Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7

LG!
Benutzeravatar
WeiRdKaktuS
Mag. Germ.
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
Wohnort: Vindobona

Re: Schwerpunkt Gender Studies/Kinder-u. Jugendliteratur

Beitrag von WeiRdKaktuS »

Normalerweise gilt alles mögliche als Gender-Studies, solang es nur irgendeinen Frauenbezug hat :-D Hier (http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... 11#1002_59) steht die VO (noch) nicht dabei, aber um völlig sicherzugehen, kannst du mal bei Thomas Adis nachfragen. Ich denke aber, das sollte funktionieren.
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!"
(Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Peppels85
Germling
Beiträge: 162
Registriert: So 28.Nov 2010, 22:30

Re: Schwerpunkt Gender Studies/Kinder-u. Jugendliteratur

Beitrag von Peppels85 »

WeiRdKaktuS hat geschrieben:Normalerweise gilt alles mögliche als Gender-Studies, solang es nur irgendeinen Frauenbezug hat :-D Hier (http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... 11#1002_59) steht die VO (noch) nicht dabei, aber um völlig sicherzugehen, kannst du mal bei Thomas Adis nachfragen. Ich denke aber, das sollte funktionieren.
Vielen Dank für die schnelle Antwort:)
Ich werd sicherheitshalber mal nachfragen...
salzburg_fan
Germling
Beiträge: 345
Registriert: Di 02.Nov 2010, 16:06

Re: Schwerpunkt Gender Studies/Kinder-u. Jugendliteratur

Beitrag von salzburg_fan »

Kannst Du die Antwort dann bitte hier posten? Danke!

Ich brauch Gender nämlich auch noch und unter dem Pkt. Gender Studis steht dieses Semester nämlich nur ein PS NDL und das hab ich schon. *grrr*
Peppels85
Germling
Beiträge: 162
Registriert: So 28.Nov 2010, 22:30

Re: Schwerpunkt Gender Studies/Kinder-u. Jugendliteratur

Beitrag von Peppels85 »

salzburg_fan hat geschrieben:Kannst Du die Antwort dann bitte hier posten? Danke!

Ich brauch Gender nämlich auch noch und unter dem Pkt. Gender Studis steht dieses Semester nämlich nur ein PS NDL und das hab ich schon. *grrr*
Hallo Salzburg_Fan,
mir geht es wie dir. Ich habe das PS auch schon gemacht...Aber es gibt erfreuliche Nachrichten: die VO zählt als Gender- Nachweis. Hier das Mail von Thomas Adis:
Ja, die zählt. Wie auch sämtliche LVen, in denen das Wort Frau oder Mann (in allen möglichen Formen und Verwandtschaftsverhältnissen auftaucht).

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Adis
Dann sehen wir uns vielleicht in der VO:)
LG!
Benutzeravatar
WeiRdKaktuS
Mag. Germ.
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
Wohnort: Vindobona

Re: Schwerpunkt Gender Studies/Kinder-u. Jugendliteratur

Beitrag von WeiRdKaktuS »

Na bitte :-D
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!"
(Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
raphaela.zach
Neologismus
Beiträge: 13
Registriert: Do 05.Mai 2011, 9:25

Re: Schwerpunkt Gender Studies/Kinder-u. Jugendliteratur

Beitrag von raphaela.zach »

also ich hab der lichtblau geschrieben und die vo "österreichische autorinnen" fällt auf alle fälle unter gender ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“