NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Konversatorien und 2. Abschnitt
Konversatorien und 2. Abschnitt
Hallo Leute!
Statt der Konversatorien machen wir ja jetzt VO Literaturgeschichte I + II + III und 2x die VO Neuere dt. Lit. Gut. Hab ich gemacht.
Jetzt seh ich, dass man im 2. Abschnitt nochmal 2 VOen aus dem Bereich VO Neuere dt. Lit., Ältere dt. Lit., Sprachwissenschaft oder DaF/DaZ wählen muss. Da hab ich mir Ältere deutsche Literatur rausgesucht und WIEDER Neuere dt. Lit., weil diese das Gender-Thema berührt, dass ich brauche.
Ist das ein Problem, wenn ich so oft Neuere Dt. Literatur habe, während ich zB. nie eine VO aus DaF/DaZ gemacht hab? Hat sich einfach nie ergeben. Oder muss doch jeder Bereich abgedeckt sein? Hoffe, ihr könnt mir helfen.
Statt der Konversatorien machen wir ja jetzt VO Literaturgeschichte I + II + III und 2x die VO Neuere dt. Lit. Gut. Hab ich gemacht.
Jetzt seh ich, dass man im 2. Abschnitt nochmal 2 VOen aus dem Bereich VO Neuere dt. Lit., Ältere dt. Lit., Sprachwissenschaft oder DaF/DaZ wählen muss. Da hab ich mir Ältere deutsche Literatur rausgesucht und WIEDER Neuere dt. Lit., weil diese das Gender-Thema berührt, dass ich brauche.
Ist das ein Problem, wenn ich so oft Neuere Dt. Literatur habe, während ich zB. nie eine VO aus DaF/DaZ gemacht hab? Hat sich einfach nie ergeben. Oder muss doch jeder Bereich abgedeckt sein? Hoffe, ihr könnt mir helfen.
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt. Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. Albert Einstein
- WeiRdKaktuS
- Mag. Germ.
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
- Wohnort: Vindobona
Re: Konversatorien und 2. Abschnitt
Nein, es muss nicht jeder Bereich abgedeckt sein. Ich hab auch keine DaF/DaZ-Sachen, hab stattdessen immer Sprachwissenschaft gemacht.
Allerdings müssen die beiden übrigen VOen für den 2. Abschnitt aus
a) ÄdL oder NdL
b) SpraWi oder DaF/DaZ
sein.
ÄdL und NdL geht nicht, da dir sonst eine SpraWi/DaF-DaZ-VO abgeht.
Allerdings müssen die beiden übrigen VOen für den 2. Abschnitt aus
a) ÄdL oder NdL
b) SpraWi oder DaF/DaZ
sein.
ÄdL und NdL geht nicht, da dir sonst eine SpraWi/DaF-DaZ-VO abgeht.
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!" (Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!" (Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Re: Konversatorien und 2. Abschnitt
Achsooooo! Danke! Weil im Plan waren sie nicht unterteilt sondern es stand immer "oder" dazwischen.
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt. Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. Albert Einstein
Re: Konversatorien und 2. Abschnitt
Die VO im 2. Abschnitt sind fre wählbar. Das mit DaF/DaZ oder SPR gilt nur für den 1. Abschnitt.
- WeiRdKaktuS
- Mag. Germ.
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
- Wohnort: Vindobona
Re: Konversatorien und 2. Abschnitt
Achja stimmt, im Leitfaden steht, dass 2 Bereiche abgedeckt sein müssen, also geht ÄdL/NdL auch. Sorry, hatte das dann falsch ausgelegt!
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!" (Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!" (Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Re: Konversatorien und 2. Abschnitt
Und im Studienplan (diese ganzen Leitfäden ignorier ich meistens) steht gar nichts davon, dass es Einschränkungen gibt: http://www.univie.ac.at/mtbl93/pdf/26.06.2002.pdf S.57
Bin mir jetzt grad nicht 100%ig sicher, meine aber 2 DaF/DaZ-Vorlesungen im 2. Abschnitt gemacht zu haben. Und ich hab meinen Mag. schon. Sollte also gepasst haben!
Bin mir jetzt grad nicht 100%ig sicher, meine aber 2 DaF/DaZ-Vorlesungen im 2. Abschnitt gemacht zu haben. Und ich hab meinen Mag. schon. Sollte also gepasst haben!

Re: Konversatorien und 2. Abschnitt
Kein Problem-jetzt ist alles klar! Danke euch beiden 

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt. Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. Albert Einstein
Re: Konversatorien und 2. Abschnitt
Wie darf man das doofe Einreichformular eigentlich ausfüllen? Die meisten Sachen sind mir eignetlich klar, nur bei den KO's scheiterts am Denkvermögen... Also die Konkrete Frage: Was schreib ich bei den Punkten am Einreichformular für den ersten Abschnitt hin bei den Punkten die mit "KO" beginnen?^^
- gedankenreich
- Schwärmerin
- Beiträge: 1089
- Registriert: So 10.Sep 2006, 12:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Konversatorien und 2. Abschnitt
einfach die LVs die du gemacht hast. ignorier das KO einfach.
also VO literaturgeschichte oder ndl
also VO literaturgeschichte oder ndl
you lose yourself in this dead world.
you think you're living in your dream,
but there's nothing in it.
you're feeling nothing. nothing.
you seem complacent but there is nothing there.
you think you're living in your dream,
but there's nothing in it.
you're feeling nothing. nothing.
you seem complacent but there is nothing there.
- WeiRdKaktuS
- Mag. Germ.
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
- Wohnort: Vindobona
Re: Konversatorien und 2. Abschnitt
Oder so wie ich machen: Die KOen radikal durchstreichen und die "richtigen" VOen hinschreiben 

"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!" (Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!" (Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Re: Konversatorien und 2. Abschnitt
genau! ich hab die koen durchgestrichen und darüber geschrieben: "entspricht laut äquivalenzliste" und dann die richtigen voen eingetragen. macht wohl jeder auf seine art. auf jeden fall hats ihnen gepasst und sie waren sogar dankbar wegen der übersichtlichkeit. also vermerken würd ich auf jeden fall etwas.
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt. Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. Albert Einstein
Re: Konversatorien und 2. Abschnitt
Ich hab eh noch bis nächstes Semester Zeit (Kein Platz im PS dieses Semester und Latein hab ich eh auch noch nicht^^)