NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Moodle - angelegte VO

Am Anfang ist alles verwirrend, da gibt es keine peinlichen Fragen!
Antworten
Benutzeravatar
citronella
Germling
Beiträge: 60
Registriert: Mi 12.Okt 2011, 21:44

Moodle - angelegte VO

Beitrag von citronella »

Hallo allerseits!
Ich bin mir nicht 100% sicher, ob dieses Thema bereits irgendwo in den Tiefen des Forums schlummert, habe eine Kurzrecherche angestellt, nichts passendes gefunden und wende mich somit an Euch:

Als Erstsemestrige ist natürlich alles besonders verwirrend, deshalb wohl kaum verwunderlich, dass mir die Um- und Auseinandersetzung (in diesem Fall mit moodle) zum Teil Probleme bereitet. Abgesehen von den verpflichtenden STEOP-Veranstaltungen besuche ich weitere VO, für die ich mich, wie allseits bekannt, nicht anmelden konnte und folglich nur angelegt bin. Jetzt würde ich gerne das elearning, also die moodle-Platform, für genannte VO nutzen, kann mich aber weder über das Vorlesungsverzeichnis für diese anmelden, noch über meinen moodle-Account darauf zugreifen.
Ist ja eigentlich logisch, da ich nur angelegt bin...
Meine Frage ist jetzt, ob es irgendwelche Tipps und Tricks gibt, doch noch zum elearning für diese VO zu kommen!?
Die ProfessorInnen selbst konnten auf die Frage nicht wirklich helfen und haben auf diverse Ansprechpersonen verwiesen, die mir leider noch nicht bekannt sind.

Danke für Eure Hilfe! :-)
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: Moodle - angelegte VO

Beitrag von Marada »

Normalerweise sollte dich der/die Professor/in freischalten können für Moodle bzw. deren Sekretärin. Kann aber sein, dass das individuell nicht geht, da bin ich technisch auch nicht so versiert.

An wen haben sie dich denn verwiesen?
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
_Claus_
Germling
Beiträge: 921
Registriert: Di 16.Feb 2010, 17:56
Wohnort: Wien

Re: Moodle - angelegte VO

Beitrag von _Claus_ »

Naja, eigentlich können dich Profs nachträglich namelden (bzw die SekretärInnen) und dann solltest dua uch für moodle freigeschaltet werden...
Benutzeravatar
citronella
Germling
Beiträge: 60
Registriert: Mi 12.Okt 2011, 21:44

Re: Moodle - angelegte VO

Beitrag von citronella »

Es wurde allgemein auf Herrn Adis verwiesen und im Speziellen auf Frau Sykora.
Manche Professoren, wie z.B. Patocka, haben auch angeboten, einfach eine Email zu schicken, um so in den Mailverteiler zu kommen. Wahrscheinlich könnte man so dann auch für moodle freigeschalten werden!
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: Moodle - angelegte VO

Beitrag von Marada »

Dann wohl besser Frau Sykora, die ist Sekretärin und macht sowas glaub ich eher. Schreib ihr einfach mal deine Matrikelnummer, deinen Namen und die Lehrveranstaltung für die du freigeschalten werden willst. Vll auch den Grund!
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Benutzeravatar
citronella
Germling
Beiträge: 60
Registriert: Mi 12.Okt 2011, 21:44

Re: Moodle - angelegte VO

Beitrag von citronella »

Danke!! Mach ich :-)
Benutzeravatar
Siegfried
Mag. Germ.
Beiträge: 1087
Registriert: Di 28.Feb 2006, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Moodle - angelegte VO

Beitrag von Siegfried »

Frau Sykora ist aber nur für DaF/DaZ zuständig. Mit allen anderen LVen wär sie wohl überfordert, und ich weiß gar nicht, ob sie da was machen könnte.
Uni_Carina
Germling
Beiträge: 270
Registriert: Mi 07.Sep 2011, 17:11

Re: Moodle - angelegte VO

Beitrag von Uni_Carina »

Ich hab damit auch ein Problem: ich bin im 1.Semester, beginne aber schon jetzt mit meinen freien Wahlfächern + habe mir eine Vorlesung aus Publizistik ausgesucht (dort gibt es auch moodle, wo die Folien etc. online gestellt sind). Jetzt habe ich eine E-Mail an die betreffende Person geschrieben, dass ich bitte auf moodle freigeschalten werden soll, aber die machen da ein Riesentheater, weil ich nicht Publizistik studiere.....hoffe es funktioniert noch =)
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon - Augustinus Aurelius
Benutzeravatar
Philipp8
Germling
Beiträge: 509
Registriert: Mi 14.Sep 2011, 12:11

Re: Moodle - angelegte VO

Beitrag von Philipp8 »

@all:

Angeblich funktioniert es nicht bei allen, aber bei mir reicht bei der VO "Österreichische Kulturgeschichte" auch eine "Anlegung". =D>
Hab die Mail allerdings mit 24 Stunden Verspätung bekommen. Tja, solange es klappt.
Antworten

Zurück zu „Studienbeginn!“