NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Egger KO Prüfung-hat die jemand letztes sem gemacht?
ich glaube (habe aber ein sehr schlechtes gedächtnis), dass es vier (oder gar fünf) fragen waren von denen man zwei aussuchen konnte, jeweils ein werk, das im KO behandelt wurde. und dieses musste man im hinblick auf manche aspekte, unter denen es untersucht wurde, erläutern. (bei uns etwa thematik körper-seele / schönheit und freiheit /...farbe des glases...)
wenn ich mich nicht irre, waren bei uns schillers "die räuber", goethe "iphigenie auf tauris", büchner "woyzeck" und noch eins, an das ich mich so ganz und gar nicht erinnern kann.
wenn ich mich nicht irre, waren bei uns schillers "die räuber", goethe "iphigenie auf tauris", büchner "woyzeck" und noch eins, an das ich mich so ganz und gar nicht erinnern kann.
