NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

VO

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
hkinga
Neologismus
Beiträge: 13
Registriert: Fr 30.Sep 2011, 18:33

VO

Beitrag von hkinga »

Hallo,

ich hab Studium gewechselt und werde nun Deutsch-Englisch und Deutsch-Ungarisch auf Lehramt studieren. Da ich im letzten Semester die Steop Prüfung >Einf. in die Dt. Philologie< positiv absolviert habe, muss ich mich für die gleiche VO in diesem Semester nicht anmelden, einfach nur anerkennen lassen oder ??
Und noch eine Frage: ich hab mich jetzt für die Steop Vorlesungen angemeldet, aber die Steop Vorlesungen vom UF Ungarisch >Einführung in die Sprachwissenschaft und Einführung in die ungarische Literatur I < finde ich nicht.
Kann mir jemand helfen?

Danke:)
Uni_Carina
Germling
Beiträge: 270
Registriert: Mi 07.Sep 2011, 17:11

Re: VO

Beitrag von Uni_Carina »

hkinga hat geschrieben:Hallo,

ich hab Studium gewechselt und werde nun Deutsch-Englisch und Deutsch-Ungarisch auf Lehramt studieren. Da ich im letzten Semester die Steop Prüfung >Einf. in die Dt. Philologie< positiv absolviert habe, muss ich mich für die gleiche VO in diesem Semester nicht anmelden, einfach nur anerkennen lassen oder ??
Und noch eine Frage: ich hab mich jetzt für die Steop Vorlesungen angemeldet, aber die Steop Vorlesungen vom UF Ungarisch >Einführung in die Sprachwissenschaft und Einführung in die ungarische Literatur I < finde ich nicht.
Kann mir jemand helfen?

Danke:)
Ja, du musst die VO "STEOP Einführung in die dt. Philologie" einfach anerkennen lassen!

Zum einem musst du diese Vorlesung machen, die andere steht noch nicht im Vorlesungsverzeichnis bzw. wird dieses Semester nicht angeboten, da würde ich mich noch erkundigen oder ob es möglich ist, dass du die Unterlagen bekommst und damit lernst!

130032 VO Einführung in die slawische Sprachwissenschaft
Studienprogrammleitung Fennistik, Hungarologie, Nederlandistik, Skandinavistik und Slawistik
2 Stunde(n), 5,0 ECTS credits
B-21, M 111
Anmeldung
über UNIVIS
Johannes Reinhart
Erster Termin: 05.03.2012, Letzter Termin: 25.06.2012.
MO wtl von 05.03.2012 bis 25.06.2012 13.15-14.45 Ort: Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Anmeldung zur LV über UNIVIS
UNIVIS-Anmeldezeitraum von 10. Februar 2012, 15:00 Uhr bis 31. Mai 2012, 23:59 Uhr
Weitere Informationen
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon - Augustinus Aurelius
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: VO

Beitrag von emu »

Ungarisch ist bekanntlich keine slawische Sprache.

Vorlesung wird nicht angeboten, Prüfung schon. Da werden Sie geholfen: http://finno-ugristik.univie.ac.at/file ... t_SS12.pdf

Man beachte bitte, dass ohne LehrerInnenbildung-STEOP keine weiteren Lehrveranstaltungen besucht werden können.
Alle Angaben ohne Gewähr. Quod non est in actis, non est in mundo. Freundlichkeit hilft.
Dankbarkeit ist keine wissenschaftliche Kategorie. Mundus vult decipi. Trotzdem nicht gemein sein zu den Menschen.
Uni_Carina
Germling
Beiträge: 270
Registriert: Mi 07.Sep 2011, 17:11

Re: VO

Beitrag von Uni_Carina »

emu hat geschrieben:Ungarisch ist bekanntlich keine slawische Sprache.
Sorry, dachte Ungarisch gehört auch dazu :oops:
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon - Augustinus Aurelius
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: VO

Beitrag von Marada »

Kleiner SPR-Wichtel (und etwas off-topic, sry): Ungarisch ist eine finno-ugrische Sprache ;)
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: VO

Beitrag von emu »

Marada hat geschrieben:Kleiner SPR-Wichtel (und etwas off-topic, sry): Ungarisch ist eine finno-ugrische Sprache ;)
Bild
hkinga
Neologismus
Beiträge: 13
Registriert: Fr 30.Sep 2011, 18:33

Re: VO

Beitrag von hkinga »

Danke " emu " , hast mir viel geholfen !
LG
hkinga
Neologismus
Beiträge: 13
Registriert: Fr 30.Sep 2011, 18:33

Re: VO

Beitrag von hkinga »

noch eine Frage: muss ich mich für die Vorlesung "Einführung in die Deutsche Philologie" anmelden wenn ich die Prüfung letztes Sem. geschafft habe? Ich meine, ich muss die jetzt anerkennen lassen und deswegen weiss ich nicht ob ich mich trotzdem für die VO anmelden müsste oder nicht!

Danke schon mal für die Hilfe :)
Uni_Carina
Germling
Beiträge: 270
Registriert: Mi 07.Sep 2011, 17:11

Re: VO

Beitrag von Uni_Carina »

Nein, du musst dich nicht nochmal anmelden! Bei wem muss man sich die Prüfung anerkennen lassen (muss das selbst auch noch machen)?
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon - Augustinus Aurelius
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“