NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Erweiterungscurriculum? Hilfe!

Am Anfang ist alles verwirrend, da gibt es keine peinlichen Fragen!
Jasmin1991
Neologismus
Beiträge: 4
Registriert: Di 27.Sep 2011, 14:32

Erweiterungscurriculum? Hilfe!

Beitrag von Jasmin1991 »

Hallo liebe Leute!
Ich brauche eure Hilfe! Ich komme jetzt ins 2. Semester und würde gerne mein EC anfangen...
Nur die Anmeldung dazu kapier ich irgendwie nicht :( würde gerne was mit Geschichte oder Geographie machen.
Hoffe ihr könnt mir helfen! Danke schonmal im voraus!
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: Erweiterungscurriculum? Hilfe!

Beitrag von Marada »

1. du musst dir ansehen, welche ECs es gibt (am besten auf studentpoint.at)
2. du meldest dich zu den gewünschten ECs im UNIVIS an (da gibts einen eigenen Unterpunkt mit Erweiterungscurriculum => sobald du für das EC angemeldet bist, sollte es im Prüfungspass erscheinen und du kannst dich auch für LVs anmelden)

Geschichte ist z.B. ein 30 ECTS-EC bei dem man 3 Module auswählen kann. Für Geographie weiß ich nicht ob es was gibt.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Uni_Carina
Germling
Beiträge: 270
Registriert: Mi 07.Sep 2011, 17:11

Re: Erweiterungscurriculum? Hilfe!

Beitrag von Uni_Carina »

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon - Augustinus Aurelius
Benutzeravatar
Buchling
Neologismus
Beiträge: 7
Registriert: Do 22.Sep 2011, 9:43

Re: Erweiterungscurriculum? Hilfe!

Beitrag von Buchling »

Ich hätte da auch einige Fragen zu Erweiterungscurricula...^^
Also ich würd gern das EC Philosophicum machen aber ich hab keine Ahnung welche LV ich besuchen muss...

im online Vorlesungsverzeichnis stehen unter EC Philosophicum:
Praktische Philosophie, Komparative Philosophie der Gegenwart, Denkwege der indischen Philosophie: Der Pfad des Samadhi, Einführung in die theoretische Philosophie und Allgemeine Ökologie der Medien und Techniken
ABER: im SSC Philosophie und Bildungswissenschaft steht :
3.1 Einführung in die theoretische Philosophie (VO-L 5 ECTS)
3.2 Einführung in die praktische Philosophie (VO-L 5 ECTS)
3.3 Theorie der Medien oder Interkulturelle Philosophie

und irgendwie finde ich keinen einzigen dieser Kurse in UNIVIS!?
könnt ihr mir vielleicht helfen? :)
In den Runzeln und Falten des Alters entdeckte ich seine Küsse... der Demiurg ist ein Zwitter! O__O
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: Erweiterungscurriculum? Hilfe!

Beitrag von Marada »

a) dazu gibts schon ein Thema, das hat erst vor Kurzem jemand gefragt
b) im Vorlesungsverzeichnis steht unter den Titel zur LV immer EC 3.1 oder 3.2. oder 3.3. dabei (werden alle 3 angeboten, gerade nachgesehen) und dann suchst du dir den Titel NICHT MIT SUCHE, sonder mit durchblättern im Univis.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Benutzeravatar
Buchling
Neologismus
Beiträge: 7
Registriert: Do 22.Sep 2011, 9:43

Re: Erweiterungscurriculum? Hilfe!

Beitrag von Buchling »

Oh... gab´s bei dem Thema auch ein Happyend?
Danke für die Antwort :)
Ich konnte die Kurse in UNIVIS so aber auch nicht finden... so weit ich das verstanden hab sind die kurse nach den Kennzahlen geordnet...
komisch...hätte echt gedacht, dass ich mal an anderen Stellen des Dtudiums scheitern würde^^
In den Runzeln und Falten des Alters entdeckte ich seine Küsse... der Demiurg ist ein Zwitter! O__O
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: Erweiterungscurriculum? Hilfe!

Beitrag von Marada »

die haben ja ohnehin keine VOs im Univis, vielleicht muss man sich gar nicht anmelden.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
K013
55facher Bundeskanzler
Beiträge: 2114
Registriert: Do 09.Sep 2010, 12:45

Re: Erweiterungscurriculum? Hilfe!

Beitrag von K013 »

Die Philosophie sieht für VO´s (im Regelfall) keine Anmeldung vor. Einfach hingehen. (siehe einschlägige Seiten zu EC)

Alle weiteren Informationen finden sich im vlvz http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... 12#1801_45 (dort einfach Anrechenbarkeit für EC und Modul-Kennziffer beachten), auch falls es dort Link für e-learning Anmeldung gibt (moodle-unterstützt), je nach Vorlesung ist es auch möglich, dass VO in Philosophischer Audiothek gestreamt wird. http://audiothek.philo.at/
Informationen gibts auch hier: http://ssc-phil.univie.ac.at/erweiterungscurricula/ (momentan down)
Und natürlich gibts immer ein Happyend. :smt031
Eserwi
Neologismus
Beiträge: 22
Registriert: Mo 05.Sep 2011, 16:39

Re: Erweiterungscurriculum? Hilfe!

Beitrag von Eserwi »

Hey! Selbst auf die Gefahr hin, dass dies die erste wirklich blöde Frage in diesem Forum wird, brennt sie mir doch auf der Seele. Wenn man, außer Deutsch und Englisch, sprachenmäßig dann schon eher ins Schwachbrüstige geht, hat es keinen Sinn sich auf einen EC Flirt mit der Komparatistik einzulassen, oder?
K013
55facher Bundeskanzler
Beiträge: 2114
Registriert: Do 09.Sep 2010, 12:45

Re: Erweiterungscurriculum? Hilfe!

Beitrag von K013 »

Doch, hat schon Sinn.
Wenn dich das Angebot interessiert, langfristig gesehen dürft genug dabei sein, auch wenn man nur Deutsch allein kann. Sag ich jetzt mal, nur aus Angebot beobachtender Perspektive, für mich waren letztlich zum Teil die Zeiten das Problem.
Eserwi
Neologismus
Beiträge: 22
Registriert: Mo 05.Sep 2011, 16:39

Re: Erweiterungscurriculum? Hilfe!

Beitrag von Eserwi »

Ich hab jetzt gesehen, dass es da 3 Vorlesungen gibt. Muss ich jetzt alle in einem Semester durchziehen oder kann ich da trotzdem noch selektieren, nur eine oder zwei machen und schauen was es im nächsten Semester so gibt?
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: Erweiterungscurriculum? Hilfe!

Beitrag von Marada »

kannst dir einteilen wie du willst. du musst ein EC nicht in einem Semester machen.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
K013
55facher Bundeskanzler
Beiträge: 2114
Registriert: Do 09.Sep 2010, 12:45

Re: Erweiterungscurriculum? Hilfe!

Beitrag von K013 »

Darf sogar "letzte Prüfung" sein :wink:
Ich picke mir in meinen EC´s über 3-5 Semester nur die Rosinen heraus, äh mag ich eigentlich nicht, evtl. die Schokostücke an Vorlesungen? Gibt durchaus mal Semester in denen nichts gscheits dabei ist, thematisch oder zeitlich, oder Dinge die nur alle 2 Semester angeboten werden, macht man sich früh genug Gedanken, plant das ganze harmonisch mit Rest, und fängt früh damit an, hat man auch kein Problem damit...
Eserwi
Neologismus
Beiträge: 22
Registriert: Mo 05.Sep 2011, 16:39

Re: Erweiterungscurriculum? Hilfe!

Beitrag von Eserwi »

Verstanden...Schokostücke! :D
Danke vielmals!
Benutzeravatar
citronella
Germling
Beiträge: 60
Registriert: Mi 12.Okt 2011, 21:44

Re: Erweiterungscurriculum? Hilfe!

Beitrag von citronella »

Marada hat geschrieben: 2. du meldest dich zu den gewünschten ECs im UNIVIS an (da gibts einen eigenen Unterpunkt mit Erweiterungscurriculum => sobald du für das EC angemeldet bist, sollte es im Prüfungspass erscheinen und du kannst dich auch für LVs anmelden)

Geschichte ist z.B. ein 30 ECTS-EC bei dem man 3 Module auswählen kann. Für Geographie weiß ich nicht ob es was gibt.
Habe mich vor ca. 2 Wochen zum EC Musikwissenschaft angemeldet, wenn ich auf Univis gehe, erscheint die Anmeldung aber nur unter "Anmeldung zu...Erweiterungscurricula". Nicht in der Kategorie "Leistungsübersicht...Prüfungspass". Stimmt da jetzt was nicht? :(
K013
55facher Bundeskanzler
Beiträge: 2114
Registriert: Do 09.Sep 2010, 12:45

Re: Erweiterungscurriculum? Hilfe!

Beitrag von K013 »

Hmm, normalerweise sollts schon aufscheinen im Prüfungspass, als Ebene unter A033 617 Philologie, neben Studium a617 auch die ECs, aber solange du auch noch keine Prüfungsleistungen hast, kein Grund zur Beunruhigung, wird vielleicht noch angelegt? Hast du dich schon für Vorlesungen angemeldet, probiert und geht eh? Ab welchem Semester hast du das EC angelegt, vielleicht erst fürs SS12, das ja erst beginnt? (Vielleicht geschieht Anlegung im Prüfungspass erst bei aktiv werden im EC?). Ansonsten halt reklamieren gehn ;)
Benutzeravatar
citronella
Germling
Beiträge: 60
Registriert: Mi 12.Okt 2011, 21:44

Re: Erweiterungscurriculum? Hilfe!

Beitrag von citronella »

Da steht leider nichts... Habs aber eben erst fürs SS12 angemeldet, also vielleicht kommts noch in den nächsten Tagen =) Und wenn nicht, an wen meld ich mich dann am besten? Herrn Adis? Oder SSC der MuWi?
Dankeschön für die Hilfe!! :-)
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: Erweiterungscurriculum? Hilfe!

Beitrag von Marada »

bin mir nicht sicher, ob es nicht so war, dass es erst mit der ersten Note kam *grübel* Auf jeden Fall sollte da nichts passieren und selbst wenn du bemerkst, dass die Note am Ende vom Semester nicht eingetragen werden kann, kannst du dich noch immer bei wem melden. Die Note geht sicher nicht verloren deswegen.

Zuständig ist wohl eher das SSC Musikwissenschaft, wenn du dich vorher genau informieren willst.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Benutzeravatar
gloom
Administratorin
Beiträge: 2851
Registriert: So 01.Okt 2006, 12:04

Re: Erweiterungscurriculum? Hilfe!

Beitrag von gloom »

Marada hat geschrieben: Zuständig ist wohl eher das SSC Musikwissenschaft, wenn du dich vorher genau informieren willst.
Zuständig ist immer jene SPL die das EC anbietet.
YEAH Baby!

(Truly great madness cannot be achieved without significant intelligence)
Benutzeravatar
citronella
Germling
Beiträge: 60
Registriert: Mi 12.Okt 2011, 21:44

Re: Erweiterungscurriculum? Hilfe!

Beitrag von citronella »

Ist logisch :) Danke!!
Antworten

Zurück zu „Studienbeginn!“