NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

(Fach-) Literatur, in der man "ur" findet

"Ist der Dativ dem Genetiv sein Tod?" und "Wie zitier ich das?"
Antworten
Katja
Germling
Beiträge: 50
Registriert: So 18.Nov 2007, 0:16

(Fach-) Literatur, in der man "ur" findet

Beitrag von Katja »

Hallo!
Hat hier schon mal jemand einen Roman, ein Gedicht, eine Kurzgeschichte oder etwas anderes gelesen, in dem oder der man das österreichische "ur" finden kann?!? Fachliteraturtipps nehme ich auch entgegen, meine Suche war bisher ohne jegliche Ergebnisse. (Und ich will nicht unbedingt Saturday Night Fever in meiner Diplomarbeit zitieren müssen...)
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: (Fach-) Literatur, in der man "ur" findet

Beitrag von emu »

Patocka ist fasziniert von dem Präfix, er kann insofern sicher wertvolle Hinweise geben.
Alle Angaben ohne Gewähr. Quod non est in actis, non est in mundo. Freundlichkeit hilft.
Dankbarkeit ist keine wissenschaftliche Kategorie. Mundus vult decipi. Trotzdem nicht gemein sein zu den Menschen.
Katja
Germling
Beiträge: 50
Registriert: So 18.Nov 2007, 0:16

Re: (Fach-) Literatur, in der man "ur" findet

Beitrag von Katja »

du, das hab ich auch gedacht. bei meinem themenpitch hat er dann nur gemeint "interessant ist es schon, nur leider werden sie damit niemals 80 seiten voll bekommen" - soviel dazu. jetzt hab ich halt das thema stark erweitert und brauche immernoch tipps zum "ur", denn außer einem skriptum von ihm gibt es da offensichtlich nix....?
Antworten

Zurück zu „Fachliche Diskussionen und Fragen“