NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Studienplanpunkt ändern

Fragen zum Bachelor (alt/neu), den Masterstudien Deutsche Philologie und Austrian Studies sowie Diplom (auslaufend)
Antworten
Wita18
Neologismus
Beiträge: 41
Registriert: So 18.Sep 2011, 21:20

Studienplanpunkt ändern

Beitrag von Wita18 »

Hallo!

Ich habe eine negative in der VO Fachsprachen bei Patocka. Die negative Note ist auch schon auf Univis eingetragen. Kann ich diese Note auf Interessensmodul umändern lassen? Ich möchte diese Prüfung nicht mehr machen, da mir das Thema nicht gefällt und stattdessen ein anderes VO Thema wählen. Ist das jetzt so möglich?
K013
55facher Bundeskanzler
Beiträge: 2114
Registriert: Do 09.Sep 2010, 12:45

Re: Studienplanpunkt ändern

Beitrag von K013 »

Kannst du selber machen:
univis - Prüfungspass - Studienplanpunkt - Noteneintrag -> "zuordnen" Button ... (insofern univis nicht streikt)
Wita18
Neologismus
Beiträge: 41
Registriert: So 18.Sep 2011, 21:20

Re: Studienplanpunkt ändern

Beitrag von Wita18 »

Ich kann es nur auf Interessensmodul umändern. Geht das auch? Ich möchte ja die negative einfach so stehen lassen und nicht mehr wiederholen.
K013
55facher Bundeskanzler
Beiträge: 2114
Registriert: Do 09.Sep 2010, 12:45

Re: Studienplanpunkt ändern

Beitrag von K013 »

Denk schon, dann ist sie schön aus dem Blickfeld, kann nicht stören/weiterhin ärgern. Vielleicht wäre es sogar egal, wenn du sie so liegen lässt, und ne andere Prfg/Note für gleichen Studienplanpunkt machst. Ins Interessensmodul verschieben finde ich ne gute Lösung.
Wita18
Neologismus
Beiträge: 41
Registriert: So 18.Sep 2011, 21:20

Re: Studienplanpunkt ändern

Beitrag von Wita18 »

Lieg ich da richtig, dass ich dann wieder 4 Antritte habe, wenn ich es verschiebe? Wenn ich es stehen lass und durch ne andere VO ersetzte habe ich ja nur mehr 3 Antritte.. Ich mache es ja nur als EC, da wäre es besser wenn ich alle Antritte hätte. #-o
Aber danke für deine Hilfe (:
K013
55facher Bundeskanzler
Beiträge: 2114
Registriert: Do 09.Sep 2010, 12:45

Re: Studienplanpunkt ändern

Beitrag von K013 »

Hmm, spontan würde ich sagen, man hat sowieso bei freien VO´s neu die 4 Antritte. Die sind ja verschieden anrechenbar und nicht dezidiert auf Studienplanpunkt bezogen. Im Normalfall ist das kein Problem. Aber ob das so ganz richtig ist, trau ich mich nicht zu sagen. univis zählt durchaus die eingetragenen Noten, das würde auch ein Verschieben nicht rückgängig machen. Aber einfach nicht verkopfen, auch wenn univis bockt, gibt es noch Lösungen ;)
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: Studienplanpunkt ändern

Beitrag von Marada »

für jede VO neue 4 Antritte und es ist völlig egal ob du die Prüfungsnote verschiebst oder nicht, sie steht so und so am Sammelzeugnis, du musst sie so und so nicht wiederholen und kannst so und so eine neue Prüfung einfach drüberlegen auf den selben Studienplanpunkt, solange dieser nicht positiv abgeschlossen ist.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master“