NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Anrechnung von Prüfungen aus dem Diplom-Plan

Fragen zum Bachelor (alt/neu), den Masterstudien Deutsche Philologie und Austrian Studies sowie Diplom (auslaufend)
Antworten
Chayenne
Neologismus
Beiträge: 11
Registriert: Sa 15.Okt 2011, 13:25

Anrechnung von Prüfungen aus dem Diplom-Plan

Beitrag von Chayenne »

Hi Leute! :lol:

Ich bin jetzt im Bachelor 2008 gemeldet und möchte mir vom Diplomstudium folgende Lehrveranstaltungen anrechnen lassen:

UE Technik des wissenschaftlichen Arbeitens
UE Textproduktion
UE Mittelhochdeutsch
UE Textanalyse

Für welche Lehrveranstaltungen aus dem Bachelor 2008 kann ich mir das anrechnen lassen? Beziehungsweise wo bekomm ich das Antragsformular her und wo muss ich es dann abgeben?


Vielen vielen Dank für eure Hilfe :D

LG
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: Anrechnung von Prüfungen aus dem Diplom-Plan

Beitrag von Marada »

du hast dich JETZT für den BA2008 angemeldet? Es gibt doch schon den neuen... sicher, dass du nicht den meinst?

Hier sind die Anerkennunglisten, die sieht man sich am Besten an. Anrechnungsformulare gibts wohl beim Herrn Langer.

http://spl-germanistik.univie.ac.at/anerkennungen/

Die Infos zu den Umstiegen gibts auch auf der oben genannten Seite.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Chayenne
Neologismus
Beiträge: 11
Registriert: Sa 15.Okt 2011, 13:25

Re: Anrechnung von Prüfungen aus dem Diplom-Plan

Beitrag von Chayenne »

Nein, ich bin schon länger für den Bachelor 2008 gemeldet, muss mir aber jetz endlich die Prüfungen aus dem Diplom anrechnen lassen. :wink:

Und ich trag da einfach die LV´s aus dem Diplom ein? Und wie lang dauert das in der Regel bis das angerechnet wird?

Danke für eure Hilfe :D
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: Anrechnung von Prüfungen aus dem Diplom-Plan

Beitrag von Marada »

du trägst ein was du für was anrechnen lassen willst... hab es übers UNIVIS gemacht, daher weiß ich nicht genau wie das per Papier aussihet, aber Herr Langer kann da sicher helfen.

Dauer: 4-8 Wochen (eher 8 Wochen)
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Chayenne
Neologismus
Beiträge: 11
Registriert: Sa 15.Okt 2011, 13:25

Re: Anrechnung von Prüfungen aus dem Diplom-Plan

Beitrag von Chayenne »

ah cool man kann das auch direkt über univis machen?
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: Anrechnung von Prüfungen aus dem Diplom-Plan

Beitrag von Marada »

weiß nicht, ob das schon wieder funktioniert. War jetzt eine Weile deaktiviert, aber theoretisch wenn alle deine Noten vom Diplom im Univis stehen, kannst du das machen.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master“