NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Wiederaufnahme des Studiums

Fragen zum Bachelor (alt/neu), den Masterstudien Deutsche Philologie und Austrian Studies sowie Diplom (auslaufend)
Antworten
Condactylus
Neologismus
Beiträge: 2
Registriert: Do 26.Jul 2012, 13:49

Wiederaufnahme des Studiums

Beitrag von Condactylus »

Hallo alle!
Ich möchte im kommenden Semester mein Germanistikstudium wieder aufnehmen, das ich 2010 unterbrochen habe. Damals war ich im alten Bachelor Studienplan und werde mich jetzt auf den neuen Studienplan umschreiben lassen.
Wie ist das bei einer Wiederaufnahme mit der Ablegung von Prüfungen? Darf man nur über Semester, die man tatsächlich inskribiert war Prüfungen ablegen; also dürfte ich über das WS09/10 eine Prüfung ablegen, in dem ich inskribiert war (wenn darüber überhaupt noch jemand prüft), aber nicht über das SS10 bis SS12?
Hatte die Hoffnung, dass ich während dem Wintersemester gleich ein paar Vorlesungsprüfungen mit Skripten erledigen könnte.
Hoffentlich hat jemand von euch eine Ahnung!
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: Wiederaufnahme des Studiums

Beitrag von Marada »

Was heißt denn "umsteigen"? Du meldest dich doch ganz neu an für den BA Germ oder hast du das Studium weiterlaufen lassen? Wenn du dich neu inskribierst, dann bist du sowieso im BA2011 und musst dir alles vom Alten anrechnen lassen wegen den Voraussetzungketten. Und Anrechnung dauert bis zu 8 Wochen.

Die Voraussetzung, dass du Prüfungen schreiben darfst ist die Inskription zum Zeitpunkt der Vorlesung... also darfst du nur Prüfungen ablegen fürs WS09/10 (wobei es da wohl schwer werden wird).
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Condactylus
Neologismus
Beiträge: 2
Registriert: Do 26.Jul 2012, 13:49

Re: Wiederaufnahme des Studiums

Beitrag von Condactylus »

jaja, dachte ich mir schon.
ich wusste allerdings nicht, dass ich bei wiederaufnahme automatisch gleich in den allerneuesten studienplan reinkomme. danke für diese info.
Ich werde auf des Rätsel's Grund gelangen. Und wehe, ruf ich, wer mich hintergangen! -- Kleist, Amphitryon
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master“