NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

F-K , F-SE - was ist das?

Fragen zum Bachelor (alt/neu), den Masterstudien Deutsche Philologie und Austrian Studies sowie Diplom (auslaufend)
Antworten
Muffin
Neologismus
Beiträge: 39
Registriert: Do 17.Sep 2009, 19:39

F-K , F-SE - was ist das?

Beitrag von Muffin »

Was ist denn der Unterschied zwischen einem F-K (Erweiterung II)
und einem F-SE (Vertiefung) im Master Deutsche Philologie?
Wie sehen die Prüfungsmodalitäten bei diesen Lehrveranstaltungstypen aus?
Oink
Referent der SSS DP
Beiträge: 1105
Registriert: Mo 17.Sep 2012, 19:34
Wohnort: 1010 Wien :o)
Kontaktdaten:

Re: F-K , F-SE - was ist das?

Beitrag von Oink »

Yeah! :smt041 Endlich kann ich zeigen, wie toll ich zitieren kann. :smt026

FS Forschungsseminar (12 ECTS): Das Forschungsseminar ermöglicht die vertiefte eigenständige
wissenschaftliche Auseinandersetzung mit relevanten Forschungsthemen. Im Vordergrund steht das
selbständige Forschen der Studierenden. Teil des Seminars ist eine Seminararbeit im Umfang von
circa 30 Seiten.

FKO Forschungskolloquium (6 ECTS): Das Forschungskolloquium dient der methodischen und
inhaltlichen Vertiefung ausgewählter Fachgebiete und leitet zur Themenfindung an. Im Rahmen
dieser Veranstaltung wird ein Vortrag gehalten und ein wissenschaftliches Exposé abgegeben.

Quelle: Studienplan des Master DP auf der SPL-HP, § 8 (2)
http://www.univie.ac.at/mtbl02/2007_200 ... 08_316.pdf
Muffin
Neologismus
Beiträge: 39
Registriert: Do 17.Sep 2009, 19:39

Re: F-K , F-SE - was ist das?

Beitrag von Muffin »

Also ist ein FKO wie ein KO nur dass auch eine Arbeit abgegeben werden muss?
Wie soll dieses Expose denn aussehen?
Und ich frage nur so "blöd", weil auch wenn man Lehrveranstaltungsleiter nach den Prüfungsmodalitäten fragt oft keine eindeutige bzw keine wirklich antwort erhält, und ich mir nun überlegen muss ob ich ein FKO dieses Semester absolvieren sollte. (da ich kommendes Semester wohl mit dem FS und anderen prüfungsimmanenten LV viel zu tun haben werde)
Oink
Referent der SSS DP
Beiträge: 1105
Registriert: Mo 17.Sep 2012, 19:34
Wohnort: 1010 Wien :o)
Kontaktdaten:

Re: F-K , F-SE - was ist das?

Beitrag von Oink »

Muffin hat geschrieben:... oft keine eindeutige bzw keine wirklich antwort erhält, ...
Das wäre dann aber schon in deren Pflicht. Am Anfang des Semesters sagen, auf welchen Leistungen die Note beruhen wird.

Weil wenn man das zumindest ungefähr weiß, kann man abschätzen, ob man sich derlei zusätzlich antun mag.
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: F-K , F-SE - was ist das?

Beitrag von emu »

Oink-oink hat geschrieben:Das wäre dann aber schon in deren Pflicht. Am Anfang des Semesters sagen, auf welchen Leistungen die Note beruhen wird.
Eigentlich davor (§ 4 Abs. 2 studienrechtlicher Teil der Satzung), aber nicht einmal der große Emu, Bewacher des Studienrechts und Beschützer der Essaygeschädigten hat das während seiner Regentschaft allgemein durchsetzen können.
Alle Angaben ohne Gewähr. Quod non est in actis, non est in mundo. Freundlichkeit hilft.
Dankbarkeit ist keine wissenschaftliche Kategorie. Mundus vult decipi. Trotzdem nicht gemein sein zu den Menschen.
Oink
Referent der SSS DP
Beiträge: 1105
Registriert: Mo 17.Sep 2012, 19:34
Wohnort: 1010 Wien :o)
Kontaktdaten:

Re: F-K , F-SE - was ist das?

Beitrag von Oink »

emu hat geschrieben:... der große Emu...
Wenn Du es ned kannst, kann es auch die kleinste Sau ned. ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master“