NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Studienende

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
Benutzeravatar
Patricija
Germling
Beiträge: 242
Registriert: Di 02.Sep 2008, 11:42

Studienende

Beitrag von Patricija »

Im Geschichte-Forum wurde meine Frage leider nicht beantwortet:

Hallo Leute!

Schreibe meine Diplomarbeit in Geschichte und muss sie etwa bis 1.2. abgeben, was sich auch ausgehen wird. Die Diplomprüfung wäre dann wahrscheinlich März oder April. Jetzt meine Frage: Muss ich mich, obwohl ich den 2. Abschnitt in Geschichte und Deutsch auch im Februar einreichen werde, für das SoSe 2013 weiter melden und den Beitrag zahlen? Da findet ja dann quasi nur noch meine Diplomprüfung statt.

Eine weitere Frage wäre auch, ob ich mein Diplomarbeitsthema irgendwo reservieren muss, denn ich schreibe gerade und der Titel ist noch nicht fix, aber es wäre doch blöd, wenn jemand mit demselben Thema daherkommt.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon im Voraus!

Lg, Patricija
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt. Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. Albert Einstein
Benutzeravatar
sleepyhead
börsenfrau
Beiträge: 1260
Registriert: Sa 19.Sep 2009, 14:14
Wohnort: da und dort

Re: Studienende

Beitrag von sleepyhead »

Patricija hat geschrieben:Eine weitere Frage wäre auch, ob ich mein Diplomarbeitsthema irgendwo reservieren muss, denn ich schreibe gerade und der Titel ist noch nicht fix, aber es wäre doch blöd, wenn jemand mit demselben Thema daherkommt.

ich studier leider nicht im diplom, aber bei uns kann/soll man das thema reservieren.

allgemeine infos:
http://spl-germanistik.univie.ac.at/run ... inreichen/

und ansuchen fuer thema und betreuung:
http://ssc-philkultur.univie.ac.at/file ... reuung.pdf


vll hilfts ja ein bisschen weiter ...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-D
Oink
Referent der SSS DP
Beiträge: 1105
Registriert: Mo 17.Sep 2012, 19:34
Wohnort: 1010 Wien :o)
Kontaktdaten:

Re: Studienende

Beitrag von Oink »

Patricija hat geschrieben:Muss ich mich, obwohl ich den 2. Abschnitt in Geschichte und Deutsch auch im Februar einreichen werde, für das SoSe 2013 weiter melden und den Beitrag zahlen?
Zu dem rate ich sicherheitshalber immer. Damit auch gleich gar nichts passiert. ;)

Biste vor dem 30.4. fertig, kannst Dir allenfalls Deinen Beitrag zurückholen.
http://studentpoint.univie.ac.at/rund-u ... rstattung/

Patricija hat geschrieben:Eine weitere Frage wäre auch, ob ich mein Diplomarbeitsthema irgendwo reservieren muss, denn ich schreibe gerade und der Titel ist noch nicht fix, aber es wäre doch blöd, wenn jemand mit demselben Thema daherkommt.
Geb allenfalls ´nen Arbeitstitel bekannt. ;) Wenn sich nichts Wesentliches ändert, kann der auch bleiben. Ansonsten stellt man halt einen zweiten Antrag (Änderungsantrag).

Ob jemand zu einem ähnlichen Thema arbeitet, merkt man uU recht schnell, wenn in den Bibliotheken immer exakt die Werke verliehen sind, die man selbst zur Recherche bräuchte. :lol:
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“