NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Freie Wahlfächer - Studienplanpunkt?

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
Karibra91
Neologismus
Beiträge: 24
Registriert: Mo 11.Okt 2010, 17:32

Freie Wahlfächer - Studienplanpunkt?

Beitrag von Karibra91 »

Hey, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen:

Wenn man eine LV als freies Wahlfach angerechnet haben will, was gibt man dann bei der Prüfung als Studienplanpunkt an? Nimmt man das Interessensmodul oder den zweiten Abschnitt? Oder ist das egal?

Danke für eure Hilfe!
Benutzeravatar
gedankenreich
Schwärmerin
Beiträge: 1089
Registriert: So 10.Sep 2006, 12:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Freie Wahlfächer - Studienplanpunkt?

Beitrag von gedankenreich »

interessensmodul
you lose yourself in this dead world.
you think you're living in your dream,
but there's nothing in it.
you're feeling nothing. nothing.
you seem complacent but there is nothing there.
Oink
Referent der SSS DP
Beiträge: 1105
Registriert: Mo 17.Sep 2012, 19:34
Wohnort: 1010 Wien :o)
Kontaktdaten:

Re: Freie Wahlfächer - Studienplanpunkt?

Beitrag von Oink »

Pfffffff. :roll:

Karibra91 hat geschrieben:Oder ist das egal?
Prinzipiell isses tatsächlich wurscht, was Du nimmst, solange die LVen unter der 333 im Sammelzeugnis stehen, weil man die Leistungen dann erst im Prüfungspass den Abschnitten zuordnet.

Wenn Du aber alles im Sammelzeugnis schön ordentlich haben magst, nimmst den zweiten Abschnitt. Weil die 8 SSt. Freie Wahlfächer im 2. Abschnitt eingereicht werden.

Es ist eigentlich ganz leicht: über die SPL-HP (Rund ums Einreichen) mal die Prüfungspässe ausdrucken, Äquivalenzliste daneben legen und schon weiß man, wofür man wann welche LV macht resp. gemacht hat. :wink:

Sollte irgendwem auffallen, dass die LV-Prüfungspasscodes im 1. Abschnitt alle mit einem 1er anfangen und die vom 2. Abschnitt mit einem 2er: das ist gewollt und hat einen besonderen Sinn. :-D
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“