NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Von Pädagogischen Hochschule (nach Bachelor) auf Uni

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
VilleValo
Neologismus
Beiträge: 5
Registriert: Mi 13.Mär 2013, 13:13

Von Pädagogischen Hochschule (nach Bachelor) auf Uni

Beitrag von VilleValo »

HALLI HALLO!

Ich studiere zurzeit auf der PH Linz die beiden Hauptschullehrämter Deutsch und Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung (zur Zeit im 4. Semester).
Nachdem ich meinen Bachelor habe, möchte ich UNBEDINGT auf einer UNI das Lehramtstudium machen (für die selben Fächer). Welche Uni, weiß ich noch nicht genau (salzburg, Graz oder Wien) aber wahrscheinlich wien.

Jetzt wollte ich fragen, ob ihr etwas von den anderen Unis wisst, wie dort die LehrerInnenausbildung ist. Habt ihr Erfahrungen, oder kennt ihr jemanden, der an einer anderen Uni das Studium macht und euch bereits Informationen mitgeteilt hat.

und eine wichtige Frage hätte ich noch: Was wird mir von meinem Pädak-Studium angerechnet? ich habe schon alles gehört, manche sagen, es wird fast nix angerechnet, manche sagen, es wird extrem viel angerechnet, etc.


Ich war letztes Wochenende auf der BEST in Wien und hab mich gleich beim Germanistikinstitut informiert. Der Germanistikprofessor hat mir gesagt, dass vom 1. Abschnitt anscheinend von 16 Lehrveranstaltungen (12 angerechnet werden) --> in Deutsch

Habt ihr Erfahrungen mit Anrechnungen von Pädaks?

Vielen Dank im Voraus für eure Mithilfe
Oink
Referent der SSS DP
Beiträge: 1105
Registriert: Mo 17.Sep 2012, 19:34
Wohnort: 1010 Wien :o)
Kontaktdaten:

Re: Von Pädagogischen Hochschule (nach Bachelor) auf Uni

Beitrag von Oink »

VilleValo hat geschrieben:Der Germanistikprofessor hat mir gesagt, dass vom 1. Abschnitt anscheinend von 16 Lehrveranstaltungen (12 angerechnet werden) --> in Deutsch
Wann warste denn dort? Und wie sah der Prof aus?

19 LVen sind´s. Und davon musste 6 nachmachen.

Steht aber allfälligerweise auch im Studienplan drin. SPL-HP, Mein Studium, LA UF Deutsch, ganz oben. ;)
VilleValo
Neologismus
Beiträge: 5
Registriert: Mi 13.Mär 2013, 13:13

Re: Von Pädagogischen Hochschule (nach Bachelor) auf Uni

Beitrag von VilleValo »

Oink-oink hat geschrieben:
VilleValo hat geschrieben:Der Germanistikprofessor hat mir gesagt, dass vom 1. Abschnitt anscheinend von 16 Lehrveranstaltungen (12 angerechnet werden) --> in Deutsch
Wann warste denn dort? Und wie sah der Prof aus?
danke für die Antwort

Also ich war am Samstag, von ca. 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr an der Best und zum Schluss hin bei dem Geistes-u. Kulturwissenschaftlichen Stand der UNI Wien.

Der Prof. war etwas dicker, hatte einen langen, grauen Bart, vl. eine Brille (weiß ich nicht mehr), 2 fette ohrringe in den Ohren und hatte eine Lederhose an
sah für mich irgendwie aus wie ein Biker :D

Er hat gesagt, dass ich bei ihm "genau richtig bin" da er genau für die Deutschleute zuständig ist.





echt, von 19 Lvs werden dann also 13 angerechnet?
Und wie funktioniert das ganze Prozedere? Kommt es auf die Profs drauf an, ob etwas angerechnet wird oder ist das allgemein gültig? Also ich meine, wenn ich erst in einem Jahr zu studieren beginne und dann ist ein anderer Prof, kann es dann sein, dass es bei ihm/ihr wieder anders herläuft?



Ich kanns gar nicht mehr erwarten, auf die Uni zu gehen. Hätte ja schon viel früher gehen sollen, aber hab mir dann gedacht, ich mach zuerst die PH fertig und geh dann.
VilleValo
Neologismus
Beiträge: 5
Registriert: Mi 13.Mär 2013, 13:13

wie sieht das jetzt genau aus?

Beitrag von VilleValo »

Wie sieht das jetzt genau mit dem Lehramtstudium aus, man muss ja 2 Fächer belegen (wäre dann in meinem Falle Deutsch und Geschichte)

muss man dann zusätzlich auch Pädagogik belegen oder rennt das irgendwie automatisch mit oder ...?

Sorry für solche überaus dummen Fragen, aber ich kenn mich einfach Nüsse aus.
Auf da Pädak wirst noch wie ein kleines Kind behandelt :D
Oink
Referent der SSS DP
Beiträge: 1105
Registriert: Mo 17.Sep 2012, 19:34
Wohnort: 1010 Wien :o)
Kontaktdaten:

Re: wie sieht das jetzt genau aus?

Beitrag von Oink »

VilleValo hat geschrieben:Der Prof. war etwas dicker, hatte einen langen, grauen Bart, vl. eine Brille (weiß ich nicht mehr), 2 fette ohrringe in den Ohren und hatte eine Lederhose an
sah für mich irgendwie aus wie ein Biker :D
Theoretisch sollte er links 3 Ohrringe haben und rechts einen. ;)

Den kenn ich. Des ist kein Prof.! ;)

VilleValo hat geschrieben:Er hat gesagt, dass ich bei ihm "genau richtig bin" da er genau für die Deutschleute zuständig ist.
Des behauptet der gern.

VilleValo hat geschrieben:echt, von 19 Lvs werden dann also 13 angerechnet?
Und wie funktioniert das ganze Prozedere? Kommt es auf die Profs drauf an, ob etwas angerechnet wird oder ist das allgemein gültig? Also ich meine, wenn ich erst in einem Jahr zu studieren beginne und dann ist ein anderer Prof, kann es dann sein, dass es bei ihm/ihr wieder anders herläuft?
Nein, es steht im Studienplan, was anerkannt wird, bzw. was noch nachzumachen ist. Das wird aber uU bissl abgewandelt.
Du musst mit Deinem Abschlußzeugnis zu Prof. Dr. Patocka. Der ist Vize-SPL und für Lehramt-Anerkennungen zuständig.
Bekommst dann einen Bescheid, in dem das alles drin steht, so dass auch ein allfällig später kommender SPL nichts ändern könnte. ;)

VilleValo hat geschrieben:Ich kanns gar nicht mehr erwarten, auf die Uni zu gehen. Hätte ja schon viel früher gehen sollen, aber hab mir dann gedacht, ich mach zuerst die PH fertig und geh dann.
Das war eh gut so. :smt023 Weil nu mal eine Ausbildung fertig. Auf der man aufbauen kann und sowieso nebenbei schon mal bissl Geld verdienen möglich ist. ;)
Mit bissl Glück wird Dir dann ja später auch noch das praktische Jahr vom Stadt- oder Landschulrat "erlassen". ;)

VilleValo hat geschrieben:muss man dann zusätzlich auch Pädagogik belegen oder rennt das irgendwie automatisch mit oder ...?
Du bekommst ´ne dreizahlige Studienkennziffer: A 190 333 313
A = Uni Wien
190 = Bildungswissenschaft
333 = UF Deutsch
313 = UF Geschichte

Und für alle 3 wirst LVen machen müssen. ;) Mehr oder weniger automatisch.

Kleiner Tipp noch ganz am (vorläufigen) Ende: klick mal auf die 2. Zeile meiner Signatur. :-D
Benutzeravatar
march
Germling
Beiträge: 589
Registriert: Di 02.Mär 2004, 10:34
Wohnort:

Re: wie sieht das jetzt genau aus?

Beitrag von march »

Oink-oink hat geschrieben:
VilleValo hat geschrieben:Der Prof. war etwas dicker, hatte einen langen, grauen Bart, vl. eine Brille (weiß ich nicht mehr), 2 fette ohrringe in den Ohren und hatte eine Lederhose an
sah für mich irgendwie aus wie ein Biker :D
Theoretisch sollte er links 3 Ohrringe haben und rechts einen. ;)

Den kenn ich. Des ist kein Prof.! ;)

VilleValo hat geschrieben:Er hat gesagt, dass ich bei ihm "genau richtig bin" da er genau für die Deutschleute zuständig ist.
Des behauptet der gern.
:lol: :lol: :lol: Das ist zum Zerkugeln. Ich bin schon sehr froh, dass du das Forum mit deinem Humor wieder auffrischst und für handfeste Info sorgst =D>
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: wie sieht das jetzt genau aus?

Beitrag von Marada »

Oink-oink hat geschrieben:
VilleValo hat geschrieben:Der Prof. war etwas dicker, hatte einen langen, grauen Bart, vl. eine Brille (weiß ich nicht mehr), 2 fette ohrringe in den Ohren und hatte eine Lederhose an
sah für mich irgendwie aus wie ein Biker :D
Theoretisch sollte er links 3 Ohrringe haben und rechts einen. ;)

Den kenn ich. Des ist kein Prof.! ;)

VilleValo hat geschrieben:Er hat gesagt, dass ich bei ihm "genau richtig bin" da er genau für die Deutschleute zuständig ist.
Des behauptet der gern.
:-D
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
VilleValo
Neologismus
Beiträge: 5
Registriert: Mi 13.Mär 2013, 13:13

Re: Von Pädagogischen Hochschule (nach Bachelor) auf Uni

Beitrag von VilleValo »

ok habs gecheckt :-) herr professor

aber vielen herzlichen Dank für die Info auf der BEST und hier
was wäre die welt ohne ein so unpersönliches kommunikationsmittel wie das internet :-)

und entschuldigen Sie das Wort ,,dick'' - ich bin auch damit gestraft aber naja ... :-)


kommt es bei euch eigentlich oft vor, dass pädak students zu euch an die uni kommen?

ich bin nämlich in meiner seminargruppe nd alleine mit der absicht weiterzustudieren
, hsbe aber so quasi das zugpferd übernommen, welches die ganzen Infos einholt :-)
VilleValo
Neologismus
Beiträge: 5
Registriert: Mi 13.Mär 2013, 13:13

Re: Von Pädagogischen Hochschule (nach Bachelor) auf Uni

Beitrag von VilleValo »

Meine Studien-ID ist: f 120 333 313 (an der pädak)

Frage: kann ich mir von meinem Studium auch etwas für die freien Wahlfächer anrechnen lassen, da ja die kennzahlen komplett gleich sind
Oink
Referent der SSS DP
Beiträge: 1105
Registriert: Mo 17.Sep 2012, 19:34
Wohnort: 1010 Wien :o)
Kontaktdaten:

Re: Von Pädagogischen Hochschule (nach Bachelor) auf Uni

Beitrag von Oink »

VilleValo hat geschrieben:herr professor
:? Ich bin ned akademisch gebildet!!! :roll:

I bin DvD und Mfa. ;)

VilleValo hat geschrieben:was wäre die welt ohne ein so unpersönliches kommunikationsmittel wie das internet :-)
Reicher an realer Kommunikation. :lol:

VilleValo hat geschrieben:und entschuldigen Sie das Wort ,,dick'' - ...
Jo, äh, öh, aber i hab ja nachgefragt. ;) Ausserdem duze ich Sie. Sie sind angehender Hautschullehrer. Das tut man ned einfach.
Nur isses halt so, dass man im Internet duzt - ein jeder jeden. Und nur, weil man plötzlich "mehr" weiß, fängt man ned plötzlich an zu siezen. Oder doch? #-o

I bin weder Prof. noch reit i auf irgendwas "Hochgestochenem" rum - i kenn mi lediglich gut in meinem Beruf aus. Des isses eigentlich auch schon. ;)

VilleValo hat geschrieben:kommt es bei euch eigentlich oft vor, dass pädak students zu euch an die uni kommen?
Jain. :lol: Schwer zu beantworten. Es gibt einige. Aber was ist schon "oft"? Man verdient wohl als AHS-LehrerIn mehr. Und DeutschlehrerInnen fehlen auch. Ergo...

VilleValo hat geschrieben:ich bin nämlich in meiner seminargruppe nd alleine mit der absicht weiterzustudieren
Wo wollen denn die meisten hin?

VilleValo hat geschrieben:Meine Studien-ID ist: f 120 333 313 (an der pädak)
A 190 333 313 für die Uni Wien. ;)

VilleValo hat geschrieben:Frage: kann ich mir von meinem Studium auch etwas für die freien Wahlfächer anrechnen lassen, da ja die kennzahlen komplett gleich sind
Nein, das wird kaum gehen. Ausser Du hast ein 3. Fach an der Pädak. Es steht im Studienplan sehr eindeutig, dass Studierende, die eine Pädak abgeschlossen haben, ... anerkannt bekommen und ... + 2. Abschnitt nachmachen müssen. Da die freien Wahlfächer im 2. Abschnitt liegen, wirst Du da wenig Chancen haben.
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“