Kenne den Ausdruck, hab schon eine geschrieben und eine gute Note bekommen. Die Frage ist nur: welches Fachgebiet? Kann dir jett nur für die Linguistik behilflich sein.
1. Vorwort (das übliche, vielleicht hier auch schon die Hypothesen rein)
2. Wichtige Vorbemerkungen z.B. Hypothesen, Forschungsfragen, Forschungshintergrund, Begriffserklärungen etc.
3. Erklärung des Korpus/Untersuchungsfeld/Befragte etc.
4. Deine Analyseergebnisse (möglichst detailliert mit Unterkapiteln)
5. Nachwort (Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse)
6. Literaturverzeichnis
7. Abbildungsverzeichnis (soweit vorhanden)
8. Anhang (soweit vorhanden)
Hoffe, ich konnte helfen.
Generell unterscheiden sich wohl Seminararbeiten und Forschungsarbeiten darin, dass die Forschungsarbeit als Grundlage eine eigene Forschung hat

Aber der Aufbau bleibt wohl ungefähr gleich.