TaoTao hat geschrieben:Meine FWF kommen aus dem Bereich Arabistik und Keltologie (also Sprachwissenschaft, Indogermanistik, Ur- und Frühgeschichte oder Alte Geschichte und Altertumskunde) - also leider kein Bildungswissen, sondern Orchideenwissen.
Orchideen sind sehr schöne Blumen. Zu denen habe ich seit ~ 2 Jahren auch ein näheres Verhältnis.
TaoTao hat geschrieben:Wenn Master, dann würde wohl der "Deutsche Philologie" am besten passen - aber falls mir für Austrian Studies mehr angerechnet werden würde, nähme ich auch das.

Dr. Zimmermann: DP
Prof. Dr. Dusini: AS
Beide mal in deren Sprechstunde besuchen, LVen abzgl. derer, die man für den BA braucht präsentieren und fragen, was allenfalls worein anerkennbar ist.
Die voranmeldefreien Sprechstunden findest auf der SPL-HP unter "Beratung und Kontakt".
Prof. Dr. Patocka wäre übrigens für´s LA UF Deutsch zuständig.
TaoTao hat geschrieben:Beim Lehramt stellen sich wiederum zwei Fragen:
1. welches zweite Fach soll ich dazuwählen (irgendwie bin ich in keinem eine Koryphäe)
Da findest mal die, die die Uni Wien so anbietet:
http://studentpoint.univie.ac.at/vor-de ... mtsstudien
An der "Musik- und DK-Uni" gibt´s eh auch noch paar.
TaoTao hat geschrieben:2. in welchem Ausmaß müssen in diesem LVen absolviert werden
Erstere Frage ist eh nur mit mir selbst zu klären *gg* und die Antwort auf die zweite findet sich sicherlich irgendwo in den Lehrplänen.
Für die an der Uni Wien findest die Antworten auch oben. In den Factsheets auf der SPL-10 Seite ganz oben findest kurz beschrieben (recht weit am Schluß), was die LehrerInnenbildung so von einem erwarten würde.
TaoTao hat geschrieben:Wegen dem Sammelzeugnis hab ich angefragt, danke für den Tipp!
Jo, kein Problem.
TaoTao hat geschrieben:Und ja, einen Beratungstermin beim Herrn Adis werd ich sicherlich anstreben - aber da hab ich vorher noch bisl Zeit mich generell zu informieren, bis zum nächsten Semesterbeginn ist es ja noch ein Weilchen.
http://studentpoint.univie.ac.at/durchs ... sten-ferie
Den BA solltest eigentlich gleich inskribieren können. UU gilt er auch sofort, wenn man drauf hinweist, dass man das Diplom ned fertig, aber eben studiert hat. Da gibt´s ´ne Umsteigerregelung unter die Du fallen könntest. Nachfragen. Dann könntest den BA ehebaldigst anerkennen lassen und wärst schon zum Anmeldestart der LVen in einem Master oder Lehramt - was sich günstig auf die anzumeldenden LVen auswirken tät; nehm ich an.
TaoTao hat geschrieben:Außerdem möcht ich den Herrn Adis nicht auch noch in natura mit meiner völligen Unwissenheit plagen.

Was ich weiß, sagt der immer, dass es sein Job ist, der dadurch gesichert bleibt und dass er Geld für derlei bekommt. Wenn jede/r Studierende alles weiß, wird man ihn wohl kaum noch brauchen (ausser zur LV-Eingabe vorm Semester, Anerkennungen von allen möglichen Studienleistungen, Erstsemestrigenveranstaltungen,...).
