Martina1104 hat geschrieben:Deutsche Sprache schwere Sprache, wird mir immer klarer XD
Das größte Problem ist wohl, dass es mittlerweile 3 Generationen an Deutschsprechenden gibt. Jeder ist irgendwie anders aufgewachsen und daher klingt Verschiedenes eben "saublöd".
Es gibt die Generation vor der 1. Rechtschreibreform.
Die nach der 1. aber vor der 2. Rechtschreibreform. Die ist wohl am Kleinsten.
Und die nach der 2. Rechtschreibreform.
Oft haben aber Leutz nach der 2. RSR Eltern, die vor der 1. RSR geboren und damit aufgewachsen sind. Nu weiß keiner mehr, was sich wie richtig anhört. Und "richtig anhören" heißt ja ned automatisch auch richtig sein.