Hängt natürlich in weiterer Folge auch von Studienplan + Entgegenkommen der Salzburger SPL ab, aber paar VOen und SE werden schon hoffentlich nicht so das Problem sein, um sie wie hier noch wo unterzubringen, wenn übrig.
Also gut, wenn du wirklich keinen detaillierten Anerkennungsbescheid, etc, ähnliches über alle LVen oder Notizen vom Anerkennen des Bachelors mehr hast/findest (sollte als Dokument ausgehändigt worden sein), auch im univis keine Details findest, wohl am besten ein Mail mit deinem Anliegen an "
deutschephilologie.spl@univie.ac.at" mit Matr.Nr., etc. Oder direkt an Herrn Langer, er sollts ja ausgestellt haben. Vielleicht kann er dir ein Duplikat des Bescheids als PDF schicken oder so?
Glaub ich würd die genauen Einzelleistungen von meinem Umstieg BA08 in den BA11 auch nur dort genau aufgeschlüsselt finden (und natürlich in meinen eigenen Listen vom Umstieg, Gedächtnis, Logik, aber das ist in dem Fall viel einfacher

und man braucht sowieso ein offizielles Dokument). Sonst hab ich zwar nicht gesucht, ob ichs sonstwie rausfind, auf den ersten Blick glaub nicht, wird in deinem Fall ähnlich sein, und du brauchst für Salzburg wohl vor allem einen genauen offiziellen Nachweis, ist dann ja nicht mehr intern.
Vielleicht meldet sich hier auch noch Oink Oink, der weiß wie das bürokratisch theoretisch genau ablief, welche Schriftstücke und Aufzeichnungen es da geben müsste, und wo die zu finden sind, ob du das vielleicht auch selber kannst. Ausdruckservice schon probiert z.B. Sammelzeugnis, absolvierte Prüfungen, etc? Aber gut, hilft wohl zum aufschlüsseln der Anerkennungen auch nicht weiter. Und du wirst die wohl auch nicht digital im univis gemacht haben, bei mir liegen die nämlich außer auf Papier, auch noch dort als Datensätze.
But wait, Dipl auf BA, wird ja als Paket anerkannt und "verabreicht", hilft jetzt aber auch nicht komplett im Detail weiter (vmtl. halt der Schmäh mit 1.Abschnitt+xx, musst noch rausfinden was du als die xx alles anerkannt hast = 2SE+8+24SWS oder so). Aber gut, ja, Langer dürft Ansprechpartner sein und vielleicht kommt hier noch wer, der mit Details besser vertraut ist

Ich mutmaße ja nur mit Theorie und Logik aus der Ferne.