Ich hätte eine Frage zu Pragma- und Soziolinguistik. Für ein Seminar bräuchte ich zu beiden Themen einige Texte dazu. Könnte mir jemand welche empfehlen?
Danke und liebe Grüße
NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Pragmalinguistik/Soziolinguistik
Re: Pragmalinguistik/Soziolinguistik
Als einführenden Text zur Soziolinguistik könntest du z.B. Heinrich Löfflers "Germanistische Soziolingustik" verwenden. Je nachdem, was du mit dem Thema bzw. den Texten dann weiter anfangen "musst" bzw. wie detailliert oder aber wie umfassend-überblicksartig die Texte sein sollen bzw. wie sehr du dich auf eigene, dich besonders ansprechende Bereiche "spezialisieren" darfst, findest du bei Löffler sicher einige Richtungen (z.B. Varietätenlinguistik), die du bei Interesse weiter verfolgen kannst, bzw. auch konkrete Literaturangaben zu weiterführenden Werken/Detailstudien.
Re: Pragmalinguistik/Soziolinguistik
Vielen Dank für Deine rasche Antwort. Löfflers Werk habe ich schon zu Hause, auch das von Angelika Linke. Was mich jetzt eben interessiert, sind Texte. Aber Du hast sicher recht, ich nehme dann einige Literaturempfehlungen heraus und brauche dann wohl nicht das ganze Buch, sondern nehme Kapitel davon.
Re: Pragmalinguistik/Soziolinguistik
Was meinst du mit "Texte"? Ich mein... alles ist quasi ein Text. Willst du jetzt aktuelle Forschung? Willst du einführungstexte? Willst du Grundlagentexte? Willst du Spezialtexte zu einzelnen Themen aus Soziolinguistik oder Pragmatik? Ich mein die Felder der beiden Gebiete sind ja ziemlich weitläufig...
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"
(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"