NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Zuteilung via univis

Kampf mit dem Anmeldesystem, Probleme mit dem Computer - des Mannes und der Frau Leid mit der Technik
Antworten
didymos
Germling
Beiträge: 65
Registriert: Mi 14.Dez 2011, 18:43

Zuteilung via univis

Beitrag von didymos »

Ich möcht mal vorsichtig fragen, wann denn - e n d l i c h - die erlösenden Emails kommen, welchen LVs man zugeteilt wurde?? [-o<

Ich sitz schon auf Nadeln und etliche Fingernägel sind bereits um Milimeter gekürzt... #-o
... Winter is coming ...
extramax
Neologismus
Beiträge: 25
Registriert: Fr 10.Jan 2014, 14:18

Re: Zuteilung via univis

Beitrag von extramax »

also bei mir ist noch nichtmal irgendwas in bearbeitung, und das obwohl der anmeldezeitraum eigentlich am 28.09 um 23:00 vorbei war. geht es noch jemandem so?
extramax
Neologismus
Beiträge: 25
Registriert: Fr 10.Jan 2014, 14:18

Re: Zuteilung via univis

Beitrag von extramax »

aha, jetzt doch in bearbeitung. :)
Oink
Referent der SSS DP
Beiträge: 1105
Registriert: Mo 17.Sep 2012, 19:34
Wohnort: 1010 Wien :o)
Kontaktdaten:

Re: Zuteilung via univis

Beitrag von Oink »

Jo, weil dann doch noch wer drauf kommt, dass was ned so funktioniert hat und Mails schickt, die erst noch abgearbeitet werden.

Heute dann endlich...

Und es dauert und dauert und dauert...
Zuletzt geändert von Oink am Di 30.Sep 2014, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
K013
55facher Bundeskanzler
Beiträge: 2114
Registriert: Do 09.Sep 2010, 12:45

Re: Zuteilung via univis

Beitrag von K013 »

"wer" ist gut :lol:
Kann mir gut vorstellen, dass die Mailflut bzgl. fehlerhafter Anmeldungen, irgendeinem Nichtfunktionieren, eigener Unfähigkeit, fehlerhafter Lösungskompetenz, etc. ne ganz ordentliche ist, ne ganz lustige dreistellige Zahl. Und am besten schickt man solche Mails in den letzten Tagen mehrfach, ruft noch an, etc. Das ganze dann noch durchtränkt durch vielerlei anderer Anliegen, die natürlich auch jetzt abgeklärt werden müssen.
Also nur was sich so aus der Stimmung und diversen Seiten extrahieren lässt...

Bevor die "erlösenden Mails" kommen, steigen also noch mitunter schön gemächlich die Anmeldezahlen.

Und irgendwo hatte ich eh die Schätzung, dass "push the button" - bzw. der Zuteilungslauf - so ca. am 30.09. mittags erfolgen wird. viewtopic.php?p=144286#p144286
Oink
Referent der SSS DP
Beiträge: 1105
Registriert: Mo 17.Sep 2012, 19:34
Wohnort: 1010 Wien :o)
Kontaktdaten:

Re: Zuteilung via univis

Beitrag von Oink »

Nein, ich hab nur eine Mail bekommen.

Von wahrscheinlich JEDEM Studierenden, der Deutsch irgendwo inskribiert ist. :lol:
K013
55facher Bundeskanzler
Beiträge: 2114
Registriert: Do 09.Sep 2010, 12:45

Re: Zuteilung via univis

Beitrag von K013 »

Von mir diesmal nicht 8)
Oink
Referent der SSS DP
Beiträge: 1105
Registriert: Mo 17.Sep 2012, 19:34
Wohnort: 1010 Wien :o)
Kontaktdaten:

Re: Zuteilung via univis

Beitrag von Oink »

Minus K013 = genuch andere übrig. 8)
didymos
Germling
Beiträge: 65
Registriert: Mi 14.Dez 2011, 18:43

Re: Zuteilung via univis

Beitrag von didymos »

Juhuu! :smt026 Die Fingernägel dürfen wieder wachsen! Zuteilung positiv - welch eine Erleichterung! :smt041
... Winter is coming ...
extramax
Neologismus
Beiträge: 25
Registriert: Fr 10.Jan 2014, 14:18

Re: Zuteilung via univis

Beitrag von extramax »

also ich hab auch kein mail geschrieben, weiß ja mittlerweile dass es dauern kann. :)
Antworten

Zurück zu „Technische Leiden und Probleme“