ich suche jemand der am ende ma austrian studies ist, um mir ein paar tipps zu geben, bzw. um ein paar fragen zu beantworten
wäre dankbar
 
   
   !!!! ich brauche echt dringend die hilfe!!!!
 !!!! ich brauche echt dringend die hilfe!!!!lg,
nadja
a9904834@univie.ac.at
0688/9080772
 
   
   !!!! ich brauche echt dringend die hilfe!!!!
 !!!! ich brauche echt dringend die hilfe!!!!

 
  
 aus vlvz kopiert, ohne Gewähr: hat geschrieben:Modul I (15 ECTS)
Pflichtmodul I: Österreichische Literatur und Sprache
- SE Österreichische Literaturgeschichte
- VO + KO Sprache in Österreich
- VO Österreichische Autor/inn/en
Pflichtmodul II: Österreichische Kulturgeschichte / Österreich in Europa
- VO Österreichische Kulturgeschichte // done
- SE Theorie/Österreichbegriff
- VO Österreichische Geschichte
- VO Österreich in Europa
- KO Österreichische Autor/inn/en
Pflichtmodul III: Inlandspraktikum
- KO Austrian Studies: begleitend zum Aus- und Inlandspraktikum
Pflichtmodul IV: Praxisfelder
- Master-SE(B) Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- UE Editionsphilologie
Pflichtmodul V: Zentraleuropäische Literaturen - Grundkompetenzen
- VO / UE Sprache, Literatur- und Kulturgeschichte //10 ects done
- VO Vergleichende Literaturwissenschaft // 5ects done
Alternatives Pflichtmodul VIa: Auslandspraktikum
Alternatives Pflichtmodul VIb: Wahlbereich // 10 ects? angerechnet done
Mastermodul

 Formal eben auch als KOs bzw. prüfungsimmanente LV geführt.
 Formal eben auch als KOs bzw. prüfungsimmanente LV geführt.bist ja auch aus VorarlbergK013 hat geschrieben:Wie "Sprache in Österreich" abläuft, weiß ich nicht.
 Lol, tut mir leid - das musste sein
  Lol, tut mir leid - das musste sein  
Die LV ist ned prüfungsimmanent. Das steht "KO" dabei, weil in der Regel keine Abschlußarbeit geschrieben,nadja2014 hat geschrieben:vo+ko sprache in ö


 verlinkten Seiten angucken. Anerkennungsformular als Prüfungspass hernehmen derweil. LVen eintragen, die Du schon hast. Dann siehst auch, was Dir noch fehlt.
 verlinkten Seiten angucken. Anerkennungsformular als Prüfungspass hernehmen derweil. LVen eintragen, die Du schon hast. Dann siehst auch, was Dir noch fehlt.
 !
 !
http://spl-germanistik.univie.ac.at/praktikum/nadja2014 hat geschrieben:3. wo kann man inlandspraktikum machen- tipps?
Am Leichtesten blättert man im Vorlesungsverzeichnis an die entsprechenden Stellen und schaut, welche LVen dort angeboten werden.nadja2014 hat geschrieben:zusätzlich brauche ich 2 vo ndl und üe kulturtheorie aus ba studium-welchen aber und welche vo-s sind machbar:)
wäre dankbar für jede hilfe.....
 !
 !