NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Lehramt Bachelor, Wahlbereich Dringende Frage

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
veronye
Neologismus
Beiträge: 1
Registriert: Mo 18.Jan 2016, 10:23

Lehramt Bachelor, Wahlbereich Dringende Frage

Beitrag von veronye »

Hallo!
Kann mir jemand helfen?
Da ich dummerweise die Deutsch in der Migrationsgesellschaftsprüfung erst jetzt zum 2. Termin machen kann, kann ich im Sommersemester NUR Vorlesungen machen - da ich ja dieses 3. Modul nicht zeitgerecht zur Anmeldefrist abgeschlossen haben werde.

Jetzt möchte ich wenigstens diesen Wahlbereich komplett machen - aber WAS kann ich nun alles machen - es steht ja überall pi oder npi-Lehrveranstaltungen AUCH aus dem UF Deutsch. Heißt das, ich darf jetzt zum Beispiel die Übung Grammatik zwar als Wahlbereich machen, aber nicht für den Punkt im 6. Modul anrechnen lassen? Bzw. dann macht man es ja doppelt?

Hat das eine Logik?? Oder versteh ich da einfach was falsch?

Wenn ich z.B. etwas aus Geschichte nehme, muss es einen Bezug zur Literatur haben, oder kann ich alles machen?
Außerdem steht da noch aus anderen Philologien - dh. ich kann was zu bzw. in anderen Sprachen machen?

Ich hoffe es kann mir jemand helfen.


lg
Verena
K013
55facher Bundeskanzler
Beiträge: 2114
Registriert: Do 09.Sep 2010, 12:45

Re: Lehramt Bachelor, Wahlbereich Dringende Frage

Beitrag von K013 »

Hmm, du studierst Lehramt auf Bachelor?

Mit dem Studienplan kenn ich mich im Detail leider nicht allzu gut aus.
Außerdem ist es derzeit nicht abschätzbar, wie streng die Modulhürden, etc. ausgeübt werden ...
Seit letztem Semester weht leider ein rauerer Wind.
Bis zum Noteneintrag hättest ja die Daf VO, mit neuen strengeren Maßnahmen lassen dich die meisten wohl trotzdem nicht in die EUs, außer du findest nen Prof der dich dennoch anmeldet. Kommt also mitunter auch auf den Prof der LV drauf an, vor den UEs solltest zwar ohnehin zuerst die EUs machen?
Zumindest die ganzen UVen sollten aber gehn, aus D02+D05, und weitere normale VOen, wie du ja schreibst.

Bezüglich Modul D10 hilft nur nen Blick in deinen Studienplan und mitunter vlvz.
Scheint nen normaler Wahlbereich zu sein, nur etwas komplizierter formuliert und die Studiengebiete eingeschränkt, früher konnte man wirklich alles machen. Aber normalerweise absolviert man hier einfach irgendwelche VOen, aus Germanistik oder anderen Studien, die einen interessieren, muss auch nichts mit Literatur zu tun haben. In PIs dagegen kommt man nicht so leicht rein, braucht man wieder Punkte, die sowieso immer knapp sind. Dann muss einen ein Seminar schon ziemlich interessieren, und man keines mehr in regulären Plan brauchen (außerdem brauchst dafür normalerweise zwingend die EUs). Übungen kannst da vermutlich auch gar nicht hinein machen, steht evtl. im Studienplan, aber auch sonst wird das System dir den Studienplanpunkt des Wahlbereichs vmtl. gar nicht erlauben für ne UE/EU, etc. Macht ja auch gar keinen Sinn, wie du eh schreibst. LVen doppelt machen, geht - im Regelfall - nicht.

Aber ich selbst hatte damit eben noch nie was zu tun, bin im MA,
vielleicht meldet sich noch wer, der auch den BEd studiert ...
Viel Glück.
Oink
Referent der SSS DP
Beiträge: 1105
Registriert: Mo 17.Sep 2012, 19:34
Wohnort: 1010 Wien :o)
Kontaktdaten:

Re: Lehramt Bachelor, Wahlbereich Dringende Frage

Beitrag von Oink »

veronye hat geschrieben:Oder versteh ich da einfach was falsch?
Davon ist auszugehen. *lol*

In den Wahlbereich UF D 10 können nur VOen der Germ gemacht werden.
Ausserdem kann man dort selbst keine LVen anmelden, weil der für LVen aus der Germ gesperrt ist,
damit man eben den Studienplan nicht darüber aushebelt.
Wenn man nämlich im "normalen Studium" eine LV aus UF D 04 nicht machen darf, weil man UF D 03
nicht abgeschlossen hat, darf man sie auch nicht im Wahlbereich machen. Und daher macht man sie
sicher auch kein 2. Mal.

Ich studiere nicht, aber ich kenn den Studienplan.
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“