einreichen muss man die fwf erst am ende des studiums.
und zu den möglichen lvs: es gibt in den studienplänen empfehlungen, die aber ziemlich weit gesteckt sind. für deutsch la wäre das:
7.5.1 Zur Vertiefung/ Erweiterung des Lehramtsstudiums Deutsch werden Lehrveranstaltungen zu den folgenden Themen empfohlen:
Frauen und Geschlechterforschung; Sprachentwicklung, Jugendsprache, Medienkommunikation; Kinder- u. Jugendliteratur; interkulturelle Kommunikation, Sprachkontaktforschung; Weltliteratur und Kleine Literaturen im Studienangebot der Fächer:
* Deutsche Philologie (vgl. auch die Angebote zu den Freien Wahlfächern im Diplomstudienplan)
* Vergleichende und Angewandte Sprachwissenschaft
* Vergleichende Literaturwissenschaft
* anderer philologischer Fächer
* Ethnologie, Kulturanthropologie
* Sozialwissenschaften, Sozialgeschichte
* Kommunikationswissenschaften
7.5.2 Zur Erlangung von Zusatzqualifikationen werden Lehrveranstaltungen aus den Bereichen der Informationstechnologie, Betriebswirtschaft, der Rechts- und Politikwissenschaften etc. empfohlen.
zum nachlesen:
http://spl.univie.ac.at/Freie_Wahlfaecher.2496.0.html
was darüber hinaus geht... keine ahnung ob das extra bewilligt werden muss (es sind aber ohnehin sehr viele bereiche beschrieben)