1) Konversatorien gibt es relativ wenige und diese finden immer zur selben Zeit statt (Bsp.: 750-1500: 4 KOs und davon 3 Dienstag vormittags und das andere hält der Keller und den möchte ich meiden)
2) Lehramt Zweiter Abschnitt: Jetzt gibt es immer nur noch ein SE Fachdidaktik statt zwei- ich mein es ist teilweise verständlich, da wir manchmal zu sechst oder acht in einem Seminar gesessen sind, doch die Terminauswahl ist nun halt sehr gering...
3) SE Sprachwissenschaft: fast nur geblockter Schmarrn (wer hat denn da Zeit? Mo-Fr? Wo ich sowieso schon zweimal unterm Semester auf Exkursionen fahr, grrrr) und das einzige Semnar was mich interessiert hätte hält der Schrodt (den meid ich auch)
4) Kinderliteratur: ich wollt gern der Lexe ihr Proseminar als wahlfach und das Seminar zur Kinderliteratur bei Seibert besuchen- doch: gerade diese LVs überschneiden sich! Wie schafft man eine solche Einteiilung??
Also mir ist das wirklich schleierhaft
