NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

SE Sprachwandeltheorien Hinterhölzl

Proseminare (PS, 1. Abschnitt) und Seminare (SE, 2. Abschnitt) aus den Bereichen ÄdL, NdL und Sprachwissenschaft
Antworten
dionaea
Neologismus
Beiträge: 27
Registriert: Mi 03.Mär 2004, 22:01
Wohnort: Vienna

SE Sprachwandeltheorien Hinterhölzl

Beitrag von dionaea »

Ich steh auf der Warteliste, allerdings sehr weit vorne... (Platz 27)

Und da hab ich jetzt dem Prof eine email geschrieben, ob er denn dran denkt, leute von der Warteliste aufzunehmen, denn das wär schon interessant zu wissen ob man sich die Literatur nun kaufen und vorbereiten soll für den Blocktermin oder ob man sowieso nicht reinkommt.

Hat da einer von euch diese Idee schon früher gehabt oder weiß irgendwas über die Wartelistenkandidaten?

Ich poste hier, sobald ich eine Antwort erhalten habe. Ich hab ihn auch drum gebeten, dass er vielleicht an alle angemeldeten (Warteliste) eine Email rausschickt, ob es Sinn macht sich vorzubereiten weil er aufnimmt oder eben nicht.
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

Ich weiß leider nichts zu Hinterhölzl! Aber dafür einiges über Sem-Raum III, wo die Übung geblockt stattfinden soll; der is´ nämlich nicht besonders groß! :?
Gast

Beitrag von Gast »

Ja, das sieht Hinterhölzl ähnlich... hier seine Antwort.
ich befinde mich gerade in Rom und habe derzeit keinen Zugriff
auf die Warteliste.
Generell zu ihrer Anfrage. Es hat keinen Sinn mehr als 20-24
Leute in dem Seminar aufzunehmen. Da die Note ueber die Mitarbeit-
Besprechung der vorzubereitenden Lektuere erfolgtund nur 7 Termine
zur Verfuegung stehen.

mit den besten Gruessen,
R.H.
Also keine Studenten aus der Warteliste in seinem Seminar.

Ich hab übrigens nachgefragt, es dauert (egal auf welchem Wege) immer mindestens 10 tage bis McMahon - Understanding language change geliefert werden kann. Also haltet euch ran! Das macht exakt noch 2 Tage, die ihr zum lesen habt... :roll:

ich hätte gern teilgenommen, aber C'est la vie, nicht?
Antworten

Zurück zu „Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten“