NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

PS von alten HS, neuen Theorien...Kragl

Proseminare (PS, 1. Abschnitt) und Seminare (SE, 2. Abschnitt) aus den Bereichen ÄdL, NdL und Sprachwissenschaft
Antworten
Benutzeravatar
Lith
Germling
Beiträge: 896
Registriert: Mo 17.Jan 2005, 8:34
Wohnort: 1020 Wien
Kontaktdaten:

PS von alten HS, neuen Theorien...Kragl

Beitrag von Lith »

frage: kann mir jemand sagen, was letztes mal besprochen wurde? (14.03.) war krank - dankeschön,
lg. lith
Bild
Benutzeravatar
Nannuk
Germling
Beiträge: 447
Registriert: Mi 15.Sep 2004, 19:14
Wohnort: linz - wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Nannuk »

hat zwar nichts mit deiner frage zu tun, aber ich wollte wissen, wie kragl so ist, überleg nämlich im nächsten sem. ein ko lit.gesch. bei ihm zu machen.
LG :)
schenial
Neologismus
Beiträge: 17
Registriert: Do 06.Apr 2006, 20:30

Beitrag von schenial »

Hab letztes Semester ein PS bei ihm gemacht und das war durchaus nett. Er selber ist unglaublich bemüht und macht seine Sache nicht schlecht und kompetent ist er ebenfalls. Was er in nem KO macht, weiß ich zwar nicht, aber ich würd wieder was bei ihm machen.
Antworten

Zurück zu „Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten“