NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich, das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken. Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
Aktuelles: - Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen) - Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular. - Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Die Tipps sollten auf jeden Fall mich schon einmal ein ganzes Stück weiter bringen und die Leute von DITech werden dann ja bestimmt auch noch ihre Fachkenntnisse beisteuern.
Im Übrigen bin ich echt stolz, dass allein wegen meinen beiden Threads gleich eine eigene Kategorie ins Leben gerufen worden ist
dass azrael sich mit computern auskennt is irgendwie sexy.
Wenn der PC ned ewig halten soll, wäre ein Gebrauchter (Laptop?) eine Möglichkeit ... das Problem ist natürlich immer, dass du dann ned weißt, ob er morgen mittag in Flammen aufgeht oder, eine letzte Staubwolke ausstoßend, in die ewigen Bitgründe eingeht.
EGO SUM REX ROMANUS ET SUPER GRAMMATICAM!
Ich bin König von Rom und stehe über der Grammatik! - Sigismund von Luxemburg (1368 - 1437), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Festplatte SATA II Seagate Barracuda, 7200.9, 160 GB, 8MB 1 64,10€
Umdrehungsgeschwindigkeit: 7200upm
Zugriffszeit: 8,5 ms
Interface: Serial ATA
NATIVE COMMAND QUEUING
Ist das inkl. Betriebssysteminstallation? Bzw. hast Du ein Betriebssystem daheim (im Zweifel günstig von den meisten TU-Studenten zu bekommen )?
EGO SUM REX ROMANUS ET SUPER GRAMMATICAM!
Ich bin König von Rom und stehe über der Grammatik! - Sigismund von Luxemburg (1368 - 1437), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
ich würde mir überlegen, das gehäuse zu streichen und event. dein altes weiterverwenden oder ein billigeres nehmen - 90 eur sind nicht die welt aber immerhin etwa ein fünftel vom computer, dafür, dass es quasi nur die verpackung ist....
und wenn man ein gehäuse braucht, um seine pc-bestandteile weniger zu hören, macht man - bzw seine geräte - sowieso was falsch... das ist einfach nur ein SCHUTZ und keine lärmdämmungsanlage, denn dann brauchst das zeug ja einfach nur in dellwolle (oder wie man dieses zeug auch schreibt) wickeln ^^
um mal kurz off topic zu gehen: ich finde sowohl moriaz als auch azrael als auch syt verdammt sexy!
ich bin ja schließlich auch auf der suche nach einem neuen pc .... stoke kennt die geschichte des meinigen ... es stank, und dann nix .... das war die kurzfassung. ein freund von uns will ihn zum server umbauen aber irgendwie hat er die zeit nicht mir etwas vernünftiges zusammenzustellen.
wie auch immer. ich hab mir gerade einen beim spar von chiligreen angeschaut - hat mit diesen chili-GREEN irgendwer erfahrungen gemacht???
ACER ASPIRE SA80 346200 0506CZ D9C - beim Saturn um 499 gesehen
Prozessortyp: Intel Celeron
Prozessorleistung: 3,06 GHz
Festplattenkapazität: 200 GB
Arbeitsspeicher: 512 MB DDR-RAM
optische Laufwerke: Dual Layer DVD-Brenner
DVD Geschwindigkeiten (R/RW/ROM): 16/8/16 x
CD Geschwindigkeiten (R/RW/ROM): 42/24/42 x
inkl. Betriebssystem: Windows XP Home
inkl. Software: MS Works
Disketten-Laufwerk (Floppy)
Grafik: ATI Radeon 9250 mit max. 128 MB
Sound: on Board
USB Anschlüsse: 3 x Vorderseite, 4 x Rückseite
integr. Kartenleser: für 7 in 1 Card Reader
Steckplätze: 3 x PCI, 1 x AGP
Netzwerkanschluss (LAN)
weitere Anschl.: DVI, TV-Out, seriell
Gehäuse
ZUBEHÖR:
Maus, Tastatur
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it- Mulder
Mein letzter Schleppi war ein ACER und ich war eigentlich recht zufrieden mit ihm. Ein bisschen zu heiß ist er manchmal geworden aber dafür war die Lüftung sehr leise *g*.
Die Grafikkarte ist halt ein bisschen überholt denke ich, aber die anderen Komponenten sind für den Preis ein Schnäppchen.
Management by Decibel: der lauteste hat immer recht
also mit abschalten mein ich folgendes:
Nach dem einschalten hörst du so gut wir gar nix von dem ventilator der drinnen ist. Aber wenn dem Laptop zu heiß wird, dann hört man auf einmal ein "bwwwwwrrrrrmmmm" und die mini-turbine springt an um den laptop zu kühlen. Ist das bei dir anders?
Management by Decibel: der lauteste hat immer recht