NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich, das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken. Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
Aktuelles: - Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen) - Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular. - Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
vielleicht bin ich da jetzt etwas überempfindlich, aber ich lass meine meinung nur ungern als unfug bezeichnen!
für mich war das nun mal eine der langweiligsten LVs in meiner gesamten unilaufbahn - also WU eingeschlossen! schön für dich, wenn du sie genossen hast!
kommt die lyrik, die wir in der lv nicht besprochen haben (hoddis, trakl...etc. - aus dem lyrik-reclam) auch zur prüfung? weiß das jemand?
dankeschön!!
"Lesen gefährdet die Dummheit."
"Germanisten sind eine Schar von an Universitäten eifrig tätigen Professoren und Dozenten, welche Studenten ausbilden, die dann auch nichts von Literatur verstehen." (Hans Weigel)
ah, super - sehr fein, wenn sich der stoff dann doch noch irgendwo reduziert
hab jetzt grad das netz durchforstet nach brauchbaren zusammenfassungen meiner nicht-gelesenen bücher und komm mir TOTAL ungermanistisch vor... naja, was solls - sowas muss es auch mal geben! MUT ZUR LÜCKE
"Lesen gefährdet die Dummheit."
"Germanisten sind eine Schar von an Universitäten eifrig tätigen Professoren und Dozenten, welche Studenten ausbilden, die dann auch nichts von Literatur verstehen." (Hans Weigel)
die vogel hat in ihrem KO damals ja zu uns gsagt, dass sie gar nicht davon ausgeht, dass wir alles lesen, aber dass man als germanist halt einfach wissen muss wo man sich die nötige information herholt. eine kluge frau!
"Germanisten sind eine Schar von an Universitäten eifrig tätigen Professoren und Dozenten, welche Studenten ausbilden, die dann auch nichts von Literatur verstehen." (Hans Weigel)
er hat doch damals, als wir seine kopierten zettel besprochen haben, gemeint, dass wir uns den einen für die prüfung anschauen sollen. welcher war das nochmal? glaub sowieso, dass ich ihn verschlampt habe weil nirgendwo das kleine wörtchen "prüfungsrelevant" draufsteht, das ich doch sonst so gerne hinkritzle.
könnte mir also jemand - karottchen *zwinkerzwinker* - sagen welchen zettel er gemeint hat und ihn eventuelle sogar einscannen und mir schicken?!
wir haben von heine die schlesischen weber und die wanderratten besprochen.
von benn einige gedichte aus dem "morgue-zyklus", dann das gedicht mit dem brunnen ("die römische fontäne"?) von meyer glaub ich und von brecht "fragen eines lesenden arbeiters".
mehr fällt mir momentan leider nicht dazu ein...
aber von welchem zettel sprichst du denn genau? das verwirrt mich grad...
"Lesen gefährdet die Dummheit."
"Germanisten sind eine Schar von an Universitäten eifrig tätigen Professoren und Dozenten, welche Studenten ausbilden, die dann auch nichts von Literatur verstehen." (Hans Weigel)
ein kraus zettel. der eine wo der text in der mitte beginnt und oben dann weitergeht. da hat er gemeint "schauen sie sich den doch bitte auch für die prüfung an" aber in seiner mail hat er ihn dann nimma erwähnt. also keine ahnung
es ist ein jammer wenn man so chaotisch ist -> hab die kopien von hofmannsthal verlegt, verloren - im endeffekt halt verschlampt!
wollt mich im net schlau machen. beginnt der brief so:
"Dies ist der Brief, den Philip Lord Chandos, jüngerer Sohn des Earl of Bath, an Francis Bacon, später Lord Verulam und Viscount St. Albans, schrieb, um sich bei diesem Freunde wegen des gänzlichen Verzichtes auf literarische Betätigung zu entschuldigen."?
Aber -falls dich das beruhigt- ich werd ihn wahrscheinlich auch net lesen!
übrigens jetzt noch eine nette geschichte von mir:
hätte heute einen studio-aufnahmetermin, wo ich UR gern dabei wäre, allerdings haben die das studio nur bis 18 uhr. ich müsst aber eh nur 10 minuten singen. hab kaukoreit dann ein mail geschrieben, ob die prüfung in einer stunde schaffbar ist - schreibt er mir "Nein, weil die fragen auf 1 1/2 stunden beantwortung ausgelegt sind"
habt ihr schon mal wo tatsächlcih 1 1/2 stunden geschrieben?
Ich werd halt trotzdem hingehen, mündlich mag ichs nicht machen, ich hab extra meinen flug nach italien erst am donnerstag gebucht, damit ich diese prüfung machen kann... ich denk schon, dass das in einer stunde machbar sein wird - ich hoff, dass er das einfach nur ncoh nicht weiß, weils seine erste lv ist....
aber jetzt werd ich halt doch ein bissi nervös....
"Lesen gefährdet die Dummheit."
"Germanisten sind eine Schar von an Universitäten eifrig tätigen Professoren und Dozenten, welche Studenten ausbilden, die dann auch nichts von Literatur verstehen." (Hans Weigel)
1,5 stunden durchgehend fragen beantworten?! wieviele sind das? 30?
also ich denk auch, dass er einfach nur noch nicht weiß wie der hase läuft. rechne mal mit 6-8 fragen und die sind bestimmt in einer stunde erledigt sodass deinem aufnahmetermin nix im wege steht.
ja, das denk ich auch - wird schon schief gehen (und das sogar ziemlich sicher *g*)
"Lesen gefährdet die Dummheit."
"Germanisten sind eine Schar von an Universitäten eifrig tätigen Professoren und Dozenten, welche Studenten ausbilden, die dann auch nichts von Literatur verstehen." (Hans Weigel)
nö, ich hab noch keine! hab ihm auch schon vor einer weile eine mail gschickt, die er aber elegant ignoriert. heut hab ich mal der kugler eine gschrieben ob die mehr weiß....wird sie aber wohl nicht