NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Unterschied UE und PS?

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Antworten
B.
Neologismus
Beiträge: 16
Registriert: Di 28.Mär 2006, 18:59

Unterschied UE und PS?

Beitrag von B. »

Hallihallo, mich würde interessieren was eigentlich der Unterschied zwischen Übungen und Proseminaren ist, also vom Aufbau und Abschluss her? Ich stelle mir zb vor dass es in Proseminaren eher Referate gibt oder kommt das generell auf die Professoren an, wie der Lehrstoff vermittelt wird? VIelen Dank für die Info!
hvk
Germling
Beiträge: 200
Registriert: Sa 15.Apr 2006, 18:59

Beitrag von hvk »

bei nicht allen, aber fast allen proseminaren macht man ein referat und schreibt dann eine arbeit im umfnag von ca. 10-15 seiten.
bei den ue muss man meistens keine arbeit schreiben, dafür gibt es aber eine (meistens schriftliche) prüfung. oft muss man ein ref. machen, teilweise(speziell bei gr. mhd, gr.ggw., einf. in d. sw.) gibt es stattdessen zwischenprüfungen. bei manchen professoren muss man auch nur die abschlußprüfung machen.
im prinzip sollte das auf fast alle prof. zutreffen; ausnahmen sind aber immer dabei; bei ue können kurze hü zu machen sein; bei vereinzelten profs schreibt man auch bei ue eine arbeit statt der prüfung.
B.
Neologismus
Beiträge: 16
Registriert: Di 28.Mär 2006, 18:59

Beitrag von B. »

Danke schön!LG!
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“