Hallo!
Hab bemerkt, dass Kriegleder letztes Semester das KO 1500-1770 geleitet hat und er es kommendes Semester wieder anbietet.
Meine Frage an jene, die das KO bei ihm gemacht haben: Wie war die Lehrveranstaltung? Wie ist/war er als Person? Wie war die Prüfung? ...
Lg
NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Kriegleder Ko 1500-1770
-
- Germling
- Beiträge: 69
- Registriert: Sa 28.Aug 2004, 13:42
- Wohnort: wien
- Vanillchen
- Germling
- Beiträge: 92
- Registriert: Mo 30.Aug 2004, 23:04
- Wohnort: Grüne Mark-Wien
Martin Luther: Sendbrief vom Dolmetschen
Sebastian Brant: Narrenschiff (Auszüge)
Hans Sachs: Der farendt SChuler im Paradeiß
Martin Opitz: Buch von der deutschen Poeterey
Shakespeare: Hanlet
Andreas Gryphius: Catharina von Georgien
H.J.C. von Grimmelshausen: Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch
G.E. Lessing: Emilia Galotti
C.F. Gellert: Das Leben der schwedischen Gräfin von G.
C. Martin Wieland: Musarion
J.M.R. Lenz: Der Hofmeister
und ansonsten noch einige Gedichte (Luther, Hoffmannswaldau, Gryphius,...) und dramentheoretische Texte von Gottsched, Lessing und Lenz!
Prüfung ist wirklich schaffbar und er als Person und Lehrveranstaltungsleiter ist einfach wunderbar!!!! Wirklich äußerst zum Empfehlen!!!!!

Sebastian Brant: Narrenschiff (Auszüge)
Hans Sachs: Der farendt SChuler im Paradeiß
Martin Opitz: Buch von der deutschen Poeterey
Shakespeare: Hanlet
Andreas Gryphius: Catharina von Georgien
H.J.C. von Grimmelshausen: Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch
G.E. Lessing: Emilia Galotti
C.F. Gellert: Das Leben der schwedischen Gräfin von G.
C. Martin Wieland: Musarion
J.M.R. Lenz: Der Hofmeister
und ansonsten noch einige Gedichte (Luther, Hoffmannswaldau, Gryphius,...) und dramentheoretische Texte von Gottsched, Lessing und Lenz!
Prüfung ist wirklich schaffbar und er als Person und Lehrveranstaltungsleiter ist einfach wunderbar!!!! Wirklich äußerst zum Empfehlen!!!!!


"Vielleicht ist das Lachen eine der größten Erfindungen Gottes." (Ephraim Kishon)