NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
studienbeihilfe - ansuchen?
studienbeihilfe - ansuchen?
hallo!
wollte nur fragen, ob jemand von euch weiß, wie lange es normalerweise dauert, bis man den bescheid von der studienbeihilfe bekommt - also ob der antrag durchgeht oder nicht!
danke und lg
wollte nur fragen, ob jemand von euch weiß, wie lange es normalerweise dauert, bis man den bescheid von der studienbeihilfe bekommt - also ob der antrag durchgeht oder nicht!
danke und lg
- Frau Mag. phil. in spe
- Dr. Germ.
- Beiträge: 2790
- Registriert: Do 27.Jan 2005, 23:19
am praktischsten erklärt ist das im kuvert was man auf der öh bekommt. da sind alle anträge bereteits drinnen und eine ausfüllhilfe.
ich hab mich null ausgekannt und das dann ganz alleine hingekriegt.
und wenn du was vergisst, rühren sich die eh und fragen nach (ich hab mal vergessen ein kreuzerl zu machen, da haben sie mir sogar geschrieben... )
ich hab mich null ausgekannt und das dann ganz alleine hingekriegt.
und wenn du was vergisst, rühren sich die eh und fragen nach (ich hab mal vergessen ein kreuzerl zu machen, da haben sie mir sogar geschrieben... )
- Frau Mag. phil. in spe
- Dr. Germ.
- Beiträge: 2790
- Registriert: Do 27.Jan 2005, 23:19
Ja! Wenn du Studienbeihilfe kriegst, dann kriegst du meistens auch den Studienzuschuss, also die Gebühren zurück. Dafür dürfen deine Eltern nämlich mehr verdienen, also da ist die Grenze eine andere. Und der Fahrtkostenzuschuss ist glaub ich schon in der Beihilfe drin. Ich hab mal Wohnort gewechselt und bekam dann auch einen anderen Betrag an Beihilfe.
Du brauchst also immer nur einen Antrag stellen, bzw wenn sich nichts ändert bei dir, dann gibts eh den Systemantrag. Und alles andere berechnen die selbst. So hab ich das zumindest verstanden!
Du brauchst also immer nur einen Antrag stellen, bzw wenn sich nichts ändert bei dir, dann gibts eh den Systemantrag. Und alles andere berechnen die selbst. So hab ich das zumindest verstanden!
- noname
- Neologismus
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 06.Okt 2005, 15:34
- Wohnort: Brigittenau/KTN
- Kontaktdaten:
Am Bescheid steht:
"Sobald sie einen personenbezogenen Fahrausweis für die Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel am Studienort vorgelegt haben, können sie auch den Fahrtkostenzuschuss für die Benützng der öffentlichen Verkehrsmittel am Studienort erhalten."
Kann mir das denn konkret jemand erklären?
"Sobald sie einen personenbezogenen Fahrausweis für die Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel am Studienort vorgelegt haben, können sie auch den Fahrtkostenzuschuss für die Benützng der öffentlichen Verkehrsmittel am Studienort erhalten."
Kann mir das denn konkret jemand erklären?
Philosophie ist der Versuch, in einem dunklen Zimmer eine schwarze Katze zu fangen, die gar nicht drin ist. Theologie ist der Versuch, in einem dunklen Zimmer eine schwarze Katze zu fangen, die gar nicht drin ist und dabei zu rufen: "Ich hab' sie!"
d.h., dass du dein semesterticket einscannst oder hinfaxt, dann bekommst du den zuschuss...gilt ebenso für das ferienticket, dasnoname hat geschrieben:Am Bescheid steht:
"Sobald sie einen personenbezogenen Fahrausweis für die Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel am Studienort vorgelegt haben, können sie auch den Fahrtkostenzuschuss für die Benützng der öffentlichen Verkehrsmittel am Studienort erhalten."
Kann mir das denn konkret jemand erklären?
du dir möglicherweise kaufst - auch hier einfach der behörde übermitteln.
Glory to the Hypnotoad !
- cosmogonos
- ferculus schweinus
- Beiträge: 7154
- Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
- Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
- Kontaktdaten:
Es läuft doch eh der Systemantrag weiter, man braucht nur einen Antrag auf Abänderung machen, falls sich was geändert hat (Wohnort, Studienrichtung,...)
Ist mit Personenbezogenem Ausweis nicht ein Ausweis mit Foto gemeint? Da kann man einfach das Semesterticket hinschicken und kriegt dann Geld zurück?? Oder mehr Beihilfe?
Ist mit Personenbezogenem Ausweis nicht ein Ausweis mit Foto gemeint? Da kann man einfach das Semesterticket hinschicken und kriegt dann Geld zurück?? Oder mehr Beihilfe?
- noname
- Neologismus
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 06.Okt 2005, 15:34
- Wohnort: Brigittenau/KTN
- Kontaktdaten:
Gut dass ich da so früh draufkomm ^^
>>Ist mit Personenbezogenem Ausweis nicht ein Ausweis mit Foto gemeint?
Am Ausweis steht die Martikelnr.!
>>Ist mit Personenbezogenem Ausweis nicht ein Ausweis mit Foto gemeint?
Am Ausweis steht die Martikelnr.!
Philosophie ist der Versuch, in einem dunklen Zimmer eine schwarze Katze zu fangen, die gar nicht drin ist. Theologie ist der Versuch, in einem dunklen Zimmer eine schwarze Katze zu fangen, die gar nicht drin ist und dabei zu rufen: "Ich hab' sie!"