NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
Denise4
Neologismus
Beiträge: 13
Registriert: Mi 04.Okt 2006, 17:08

Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens

Beitrag von Denise4 »

Hi! ich bin erstsemsestler und habe eine wichtige frage: muss ich in deutsch und in geographie die lv techniken des wissenschaftl. arbeitens machen oder kann ich mir das die auch fürs andere fach anrechnen lassen? wenn ja, wo kann ich das machen. ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen! danke
Benutzeravatar
Gabi
Ehemalige
Beiträge: 2480
Registriert: Mi 24.Nov 2004, 16:21

Beitrag von Gabi »

Ich weiß nur, dass man sichs von TheWi zu Germanistik anrechnen lassen kann. Von Geographie weiß ichs nicht, da das ja vielleicht doch etwas andere Techniken sind, die man da lernt. Am besten gehst du in ein Germanistik-Sekretariat deiner Wahl (hier immer wieder gerne propagiert wird Herr Adis) und fragst dort nach. Adis wär für solche Auskünfte zuständig, solltest du jemand anderen erwählen, wird die/derjenige dich hoffentlich kompetent an die richtige Person weiterleiten.
Erfolgreich abgeschlossen Ende 2011 \o/ dementsprechend selten online
Denise4
Neologismus
Beiträge: 13
Registriert: Mi 04.Okt 2006, 17:08

Beitrag von Denise4 »

Danke für deine schnelle Antwort!
xylon
Germling
Beiträge: 87
Registriert: Mi 11.Jan 2006, 18:15

Beitrag von xylon »

Würd sagen, dass das zu 99% nicht geht. Würd der Klingenböck ne E-Mail schreiben, die ist für Lehramt zuständig und weiß sowas

Ihre Homepag: http://www.univie.ac.at/Germanistik/per ... nboeck.htm
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

Wenn Du beide Studienfächer in Deiner LA-Kombi hast (also UF Deutsch/UF Geographie) dann geht´s mit Sicherheit nicht!

Anrechnung ginge uU, wenn Du UF Deutsch/UF Geschichte studierst und in einem Parallelstudium oder früheren Studium auf der Geographie die TWA schon mal absolviert hättest. Auch dann nur auf Antrag zur Anrechnung (und auch nur eventuell!).
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“