NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
viele Fragen an Wissende
viele Fragen an Wissende
Hallo erstmals liebe Leute!
Ich überlege mir gerade, ein LA Studium zu beginnen. Die Inskriptionsfrist läuft ja immerhin noch bis Ende Oktober. Nun hab ich aber in den Beschreibungen gelesen, dass die meisten Sachen PS oder UE sind, vor allem in der Studieneingangsphase.
Sooo.. hat es dann überhaupt noch Sinn jetzt anzufangen und nur die VOs zu machen? Wenn, dann möchte ich dieses Sem. beginnen. Ist es überhaupt möglich, auch im SS einzusteigen???
Das ganze LA Studium besteht tatsächlich nur aus 80 sws und dauert jetzt wie lange? 4 oder 4,5 Jahre inkl. Schulpraktikum? Wieviele von den 80 sws sind Wahlfächer und können diese zB aus einem vorigen Studium angerechnet werden?
Latein ist im 1. Studienabschnitt, also in den ersten 2 Jahren zu absolvieren?!
Dann wollte ich noch zwecks Kombinationen fragen. Was erscheint sinnvoll, was nicht. Ich weiß, dass ich diese Frage selbst beantworten muss. Mich würde vorrangig Biologie (möglich oder nicht?), eventuell Englisch, Geo oda Geschichte interessieren.
Schreibt mir ruhig, soviel ihr darüber wisst...
liebste Grüße
Ich überlege mir gerade, ein LA Studium zu beginnen. Die Inskriptionsfrist läuft ja immerhin noch bis Ende Oktober. Nun hab ich aber in den Beschreibungen gelesen, dass die meisten Sachen PS oder UE sind, vor allem in der Studieneingangsphase.
Sooo.. hat es dann überhaupt noch Sinn jetzt anzufangen und nur die VOs zu machen? Wenn, dann möchte ich dieses Sem. beginnen. Ist es überhaupt möglich, auch im SS einzusteigen???
Das ganze LA Studium besteht tatsächlich nur aus 80 sws und dauert jetzt wie lange? 4 oder 4,5 Jahre inkl. Schulpraktikum? Wieviele von den 80 sws sind Wahlfächer und können diese zB aus einem vorigen Studium angerechnet werden?
Latein ist im 1. Studienabschnitt, also in den ersten 2 Jahren zu absolvieren?!
Dann wollte ich noch zwecks Kombinationen fragen. Was erscheint sinnvoll, was nicht. Ich weiß, dass ich diese Frage selbst beantworten muss. Mich würde vorrangig Biologie (möglich oder nicht?), eventuell Englisch, Geo oda Geschichte interessieren.
Schreibt mir ruhig, soviel ihr darüber wisst...
liebste Grüße
Zuletzt geändert von sonnenklar am Mo 09.Okt 2006, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
- cosmogonos
- ferculus schweinus
- Beiträge: 7154
- Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
- Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
- Kontaktdaten:
(1) tdwa aus der puk wird nicht angerechnet, da dort nur anderthalb stündig, bei der germ zweistündig (zumindest war es bei mir damals nicht zweistündig, vl. hat sich ja was geändert inzwischen)
(2) latein ist im 1. abschnitt zu machen ja, bzw. darf nicht die letzte prüfung des 1. abschnitts sein
(3) im SS kannst du auch einsteigen, allerdings werden da von den einführenden kursen - tdwa, einf. i.d. germ. sprawi und textanalyse - weniger angeboten, allerdings sinds ja auch weniger erstsemestrige.
(4) wieso nicht jetz schon anfangen? machst halt mal viele VOs, brauchst für LA deutsch zwar nur 4 stück (2 im ersten abschnitt, 2 im zweiten, welche aber vorgezogen werden können) - aber immerhin
(5) welcher fach dein zweitgegenstand ist, bzw sein sollte, kann dir wohl niemand sagen. interesse ist sicher an erste stelle zu setzen, und zweitens auch die chancen auf eine anstellung, die mit deutsch ohnehin relativ gering sind. biologie / deutsch ist nun nicht gerade eine seltenheit - ob du dich deswegen davon abhalten lassen willst, is ne andere frage
(6) die freien wahlfächer solltest du dir relativ problemlos anrechnen lassen können, tat ich auch mit einigen PUK stunden
schnei mal beim adis rein, das is ein netter und kompetenter sekretär, der weiß genauestens bescheid und sagt dir auch gleich, wohin du am besten mit was gehst
details zu seiner person auf der germ-homepage 
(2) latein ist im 1. abschnitt zu machen ja, bzw. darf nicht die letzte prüfung des 1. abschnitts sein
(3) im SS kannst du auch einsteigen, allerdings werden da von den einführenden kursen - tdwa, einf. i.d. germ. sprawi und textanalyse - weniger angeboten, allerdings sinds ja auch weniger erstsemestrige.
(4) wieso nicht jetz schon anfangen? machst halt mal viele VOs, brauchst für LA deutsch zwar nur 4 stück (2 im ersten abschnitt, 2 im zweiten, welche aber vorgezogen werden können) - aber immerhin

(5) welcher fach dein zweitgegenstand ist, bzw sein sollte, kann dir wohl niemand sagen. interesse ist sicher an erste stelle zu setzen, und zweitens auch die chancen auf eine anstellung, die mit deutsch ohnehin relativ gering sind. biologie / deutsch ist nun nicht gerade eine seltenheit - ob du dich deswegen davon abhalten lassen willst, is ne andere frage

(6) die freien wahlfächer solltest du dir relativ problemlos anrechnen lassen können, tat ich auch mit einigen PUK stunden



Re: viele Fragen an Wissende
Eine gute Überlegung!sonnenklar hat geschrieben:Ich überlege mir gerade, ein LA Studium zu beginnen.


Die erweiterte (etwas teurere) Variante läuft bis 30. 11.!sonnenklar hat geschrieben:Die Inskriptionsfrist läuft ja immerhin noch bis Ende Oktober.
Ob es Sinn macht, jetzt noch einzusteigen, kannst nur Du entscheiden. Schließlich kost´s ja auch was. Du kannst "nur" VOen besuchen, weil Du für den Rest eh schon viel zu spät dran bist.sonnenklar hat geschrieben:Nun hab ich aber in den Beschreibungen gelesen, dass die meisten Sachen PS oder UE sind, vor allem in der Studieneingangsphase.
Sooo.. hat es dann überhaupt noch Sinn jetzt anzufangen und nur die VOs zu machen? Wenn, dann möchte ich dieses Sem. beginnen. Ist es überhaupt möglich, auch im SS einzusteigen???
Und klar: Einstieg zum SoSe ist möglich!

Wenn´s mit den Wartelisten auf der Germ so weitergeht, dann isses wohl fast nicht in 4 Jahren zu absolvieren!sonnenklar hat geschrieben:Das ganze LA Studium besteht tatsächlich nur aus 80 sws und dauert jetzt wie lange? 4 oder 4,5 Jahre inkl. Schulpraktikum? Wieviele von den 80 sws sind Wahlfächer und können diese zB aus einem vorigen Studium angerechnet werden?


Äh, ja! 8 Std./Germ sind Wahlfächer und können aus einem vorigem Studium angerechnet werden!
Ja und nicht als letzte Prüfung, wie Karenin schon ausführte, da es eigentlich eine Voraussetzung ist, die man "gnadenhalber" während des Studiums absolvieren darf.sonnenklar hat geschrieben:Latein ist im 1. Studienabschnitt, also in den ersten 2 Jahren zu absolvieren?!
Deutsch/Bio hat Karenin schon beantwortet. Mit Deutsch/Geschichte kann man, glaube ich, Straßen pflastern.sonnenklar hat geschrieben:Dann wollte ich noch zwecks Kombinationen fragen. Was erscheint sinnvoll, was nicht. Ich weiß, dass ich diese Frage selbst beantworten muss. Mich würde vorrangig Biologie (möglich oder nicht?), eventuell Englisch, Geo oda Geschichte interessieren.



Jo, machen wir (ich sicher) eigentlich eh immer!sonnenklar hat geschrieben:Schreibt mir ruhig, soviel ihr darüber wisst...

Beste Grüße retour
-
- Neologismus
- Beiträge: 12
- Registriert: So 17.Sep 2006, 14:01
- Wohnort: Muckendorf a.d. Donau
- Kontaktdaten:
Re: viele Fragen an Wissende
Da stellt sich mir die Frage: Was passiert, wenn es doch die letzte ist? Studium gescheitert? Nicht, dass ichs nicht so drehen kann, dass ich noch ne Vorlesungsprüfung nach der Lateinprüfung mache, die Frage drängt sich mir nur auf ^^In-sei-da hat geschrieben: Ja und nicht als letzte Prüfung, wie Karenin schon ausführte, da es eigentlich eine Voraussetzung ist, die man "gnadenhalber" während des Studiums absolvieren darf.
Re: viele Fragen an Wissende
Dann hast Du ein größeres Problem!Moonfox hat geschrieben:Da stellt sich mir die Frage: Was passiert, wenn es doch die letzte ist?

Jo! Dann musst Du wieder von vorne anfangen!Moonfox hat geschrieben:Studium gescheitert?

Und um wieder ernst zu werden:Moonfox hat geschrieben:Nicht, dass ichs nicht so drehen kann, dass ich noch ne Vorlesungsprüfung nach der Lateinprüfung mache, die Frage drängt sich mir nur auf ^^
Dann dreh´s so!





Also Laufereien ohne Ende und massig Ärger, weil Dir ja bekannt sein muss, . . .

Mein Tipp: wenn Du drehen kannst, dreh!
