NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

KO 1500 - Kriegleder

Konversatorien (KO) zur Literaturgeschichte (1. und 2. Abschnitt) sowie die Vorlesung (vormals KO) zur Sprachgeschichte (1. Abschnitt)
Antworten
Benutzeravatar
Seelenwandlerin
Germling
Beiträge: 309
Registriert: Di 05.Okt 2004, 23:53

KO 1500 - Kriegleder

Beitrag von Seelenwandlerin »

liebe kollegen/innen :D
wollt nur mal wissen ob irgendwer von euch schon ein (oder mehr) protokoll geschickt bekommen hat ??
oder obs an mir liegt :lol:

lg ~seelenwandlerin~
„Ein Text ist nicht dann vollkommen, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann.“
(A. de Saint-Exupery)
ichbinlecker

Beitrag von ichbinlecker »

du bist also auch in dem kurs...
=O)
Benutzeravatar
Seelenwandlerin
Germling
Beiträge: 309
Registriert: Di 05.Okt 2004, 23:53

Beitrag von Seelenwandlerin »

scheint fast so :-D :lol:
tja, da heisst es dann wohl rätseln am do :wink: :lol:
„Ein Text ist nicht dann vollkommen, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann.“
(A. de Saint-Exupery)
ichbinlecker

Beitrag von ichbinlecker »

geh...das bringt doch nix...
aber es ist gut zu wissen wem man eine pm schicken kann wenn man eine frage hat...
Antworten

Zurück zu „Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte“