NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

KO Literaturgeschichte 1770-1848 - Michler

Konversatorien (KO) zur Literaturgeschichte (1. und 2. Abschnitt) sowie die Vorlesung (vormals KO) zur Sprachgeschichte (1. Abschnitt)
Antworten
alma
Germling
Beiträge: 180
Registriert: Do 17.Aug 2006, 16:28

KO Literaturgeschichte 1770-1848 - Michler

Beitrag von alma »

Hallo Leute.

War heute zum zweiten Mal hintereinander nicht im KO.
Könnte mir jemand von den letzten Einheiten bitte seine Mitschrift zukommen lassen!?
Bitte, bitte. Werde mich ebenso mit einer Mitschrift erkenntlich zeigen.

Danke!
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

du kannst dir meine notizen gerne kopieren kommendes mal, ich hab sie leider nur handschriftlich, ob sie dir ausreichen / um du klar kommst, ist eher die andere frage - wir kennen beide michlers vortrag ;-) [meine aktuelle signatur ist übrigens ein zitat von ihm heute ...]

allerdings kann ich beruhigen: er hat heute gemeint, er sieht die abschlussprüfung nicht de facto als prüfung, sondern als gedankenaustausch an ;-)
Bild
Benutzeravatar
trillian
Germling
Beiträge: 304
Registriert: So 03.Sep 2006, 20:57
Wohnort: zwischen Traum und Wirklichkeit.
Kontaktdaten:

Beitrag von trillian »

der michler ist ur toll... auch wenn er viel herumredet, es geht doch nicht darum, was man lernen soll / muss, sondern dass er versucht, einem die zeit näherzubringen, was ich sehr, sehr cool find :) aber die werke sind echt ein hammer.....
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

mhm, michler ist auch in meinen augen sehr weit oben rangierend, man merkt seine begeisterung - und sein humor ist unübertrefflich.
Bild
Antworten

Zurück zu „Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte“