NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

einreichen - schon wieder

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Antworten
Benutzeravatar
Asrai
Germling
Beiträge: 345
Registriert: Di 28.Sep 2004, 13:12
Wohnort: josefstadt

einreichen - schon wieder

Beitrag von Asrai »

ich hab die suchfunktion benützt, bin aber nicht wirklich schlau geworden... :roll: dafür mach ichs auch ganz kurz:

wir haben mit prof. vogel vereinbart, die prüfung fürs KO erst am 1.2. zu machen. jetzt will ich bloß wissen, ob das eh nicht kollidiert mit familien-studienbeihilfe beim einreichen, ich beende nämlich in kürze meinen ersten abschnitt in deutsch? weil ja dann schon ein datum vom februar drinsteht macht mich das grad ein wenig nervös. zulässig? (ich kann da grad nicht anrufen weil ja sonntag ist und die frage brennt mir auf der seele)

liebgruß,
carina
I want everything to be just like
the stories I read but never write
Benutzeravatar
moriaz
Ehemalige
Beiträge: 1903
Registriert: Di 01.Feb 2005, 16:02

Beitrag von moriaz »

mit der studienbeihilfe kenn ich mich leider nicht besonders gut aus aber solltest du am mo. erfahren, dass der 1.2 wirklich nicht akzeptiert wird (was ich mir nicht recht vorstellen kann), dann hast du immernoch die möglichkeit, mit der vogel zu reden und sie a) um einen früheren prüfungstermin zu bitten oder b) sie fragen, ob sie mit dem prüfungsdatum ein bisschen schummeln kann
schmoo
Ehemalige
Beiträge: 356
Registriert: Di 02.Mär 2004, 9:10

Beitrag von schmoo »

die professoren datieren einem aus solchen gründen gerne auch mal ein zeugnis zurück (hat bei mir auch einer gemacht)

ich hab damals meinen ersten abschnitt dank eines blöden irrtums eines professors auf der geschichte erst im februar einreichen können. die studienbeihilfe hab ich dann so lange nicht erhalten, bis ich das diplomzeugnis an die gefaxt hab. dann wurde mir alles aufeinmal nachbezahlt. is halt blöd, wenn mans dringend zum leben braucht, sich da ein, zwei monate über wasser zu halten ... aber man kriegts dann wieder.

das mit dem februarprüfungstermin is also eigentlich egal, aber da du dann ohnehin ca. 4 wochen auf das zeugnis wartest, hast sicher ein loch dazwischen (ich hab sogar 8 wochen gewartet).

lg schmoo
Man kauft das Buch zuert und liest es dann ...
Auf dieser zeitlichen Anordnung der Vorgänge beruht das Auflagenglück so vieler Autoren.
(Roda Roda)
Caitriona
Neologismus
Beiträge: 28
Registriert: So 05.Mär 2006, 22:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Caitriona »

ich glaube auch, dass das mit dem februartermin kein allzu großes problem ist... vielmehr das, was schmoo gerade eingeworfen hat - man wartet ca. 4 wochen auf da diplomprüfungszeugnis, sollte es aber eigentlich bis märz an die studienbeihilfstelle schicken - nachdem ich meinen antrag gerade eingereicht habe, hab ich mich bezüglich beihilfe auch erkundigt - dass sie dir die beihilfe vorübergehend aberkennen, dem kannst du vorbeugen, indem du dir vom prüfungsreferat eine bestätigung geben lässt, dass du eingereicht hast und diese an die studienbeihilfstelle schickst... ich hoffe meine quellen sind richtig ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“