NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
zimmermann technik d wissensch. arb.
zimmermann technik d wissensch. arb.
Hallo!
Bin leider in noch keiner gruppe und wollt fragen, ob es noch eine gruppe gibt, die noch wem aufnehmen kann!
Hab ja keine e-mail adressen und versuche es jetzt auf diesem weg!
mfg.
Bin leider in noch keiner gruppe und wollt fragen, ob es noch eine gruppe gibt, die noch wem aufnehmen kann!
Hab ja keine e-mail adressen und versuche es jetzt auf diesem weg!
mfg.
Konnte letztes Mal leider nicht in die Wienbibliothek mitkommen (krank) und wollte fragen ob er bezüglich mündlicher Prüfung noch was gesagt hat... und: die Arbeit sollen wir bei der Prüfung abgeben oder? Wann wird das ca. sein? aaah..
A way a lone a last a loved a long the / riverrun, past Eve and Adam's, from swerve of shore to bend of bay, brings us by a commodius vicus of recirculation back to Howth Castle and Environs.
Wahrscheinlich antwortet eh wieder keiner , aber trotzdem:
Was habt ihr eigentlich für die Prüfung gelernt? Und für die Donnerstagskandidaten: Was hat er so gefragt?
Wäre für eine Antwort sehr verbunden!!!!
Was habt ihr eigentlich für die Prüfung gelernt? Und für die Donnerstagskandidaten: Was hat er so gefragt?
Wäre für eine Antwort sehr verbunden!!!!
A way a lone a last a loved a long the / riverrun, past Eve and Adam's, from swerve of shore to bend of bay, brings us by a commodius vicus of recirculation back to Howth Castle and Environs.
hallo!
wann hast du denn prüfung? ich hab heut um 12:30...
also ich hab die edition gelernt (das, was wir in der stunde aufgeschrieben haben und die texte, die er uns per mail geschickt hat, hab ich mir durchgelesen), dann hab ich die titel der meisten fachbücher gelernt (diese 4 zettel halt..) und das, was er uns über die germ-bibliothek gesagt hat. bei den andren bibliotheken weiß ich nur, was man dort findet *gg*
mehr fällt mir grad nicht ein, sonderlich viel is es ja nicht, was mich ein wenig beunruhigt
was hast du gelernt?
lg, vanessa
wann hast du denn prüfung? ich hab heut um 12:30...
also ich hab die edition gelernt (das, was wir in der stunde aufgeschrieben haben und die texte, die er uns per mail geschickt hat, hab ich mir durchgelesen), dann hab ich die titel der meisten fachbücher gelernt (diese 4 zettel halt..) und das, was er uns über die germ-bibliothek gesagt hat. bei den andren bibliotheken weiß ich nur, was man dort findet *gg*
mehr fällt mir grad nicht ein, sonderlich viel is es ja nicht, was mich ein wenig beunruhigt
was hast du gelernt?
lg, vanessa
ich hab um 13:00 dh. wir rennen uns vielleicht über den Weg.. Gelernt puh... *G* ich hab eben Mitschrift von der Edition gelernt, dann zitieren, falls er mir ein Buch hinhält und jetzt werd ich dann noch (wenn Zeit bleibt) die zugesandte Texte lesen (steht da überhaupt was interessantes drinnen?).
Ansonsten.. was hat er in der Bibliothek eigentlich wichtiges gesagt, das man wissen könnt? *amnesie*
Danke!
Ansonsten.. was hat er in der Bibliothek eigentlich wichtiges gesagt, das man wissen könnt? *amnesie*
Danke!
A way a lone a last a loved a long the / riverrun, past Eve and Adam's, from swerve of shore to bend of bay, brings us by a commodius vicus of recirculation back to Howth Castle and Environs.
huch, auf das zitieren hab ich mich in dem sinne gar nicht vorbereitet ich hab eher gedacht, dass er die arbeit kurz durchblättert und dann fragt, wie wir das ganze geplant haben und warum wir so zitiert haben und was der unterschied zwischen einem normalen buch und einem aufsatz beim zitieren is. hmm. aber mal schaun ^^ ich kann mir eh nicht vorstellen, dass er da so streng is!
das, was er über unsere bibliothek erzählt hat, hat er in der zweiten stunde gesagt, wenn ich mich recht erinner.
das ganze institut war dreigeteilt, also war es auch die bibliothek. alle 3 bibliotheken waren völlig unabhängig von einander und als es dann dazu kam, dass das insitut ins hauptgebäude verlegt wurde, mussten auch die bibliotheken übersiedeln und zusammengelegt werden. man hat die signaturen vom NIG übernommen und alle signaturen der bücher von den andren bibliotheken daran angepasst.
früher hat die bibliothek noch dem institut gehört. als der begriff "institut" gebräuchlich wurde, hatten alle institute sogenannte handbibliotheken, die dann immer größer wurden, wodurch die verwaltung schwerfiel. demnach gab es dann ab den 60er jahren einen eigenen bibliothekar und die studenten wurden glaub ich ein mal im semester zum bibliotheksdienst herangezogen.
jetzt gehört die bibliothek aber nicht mehr dem institut, sondern der ub, weswegen auch das geld von dort kommt.
so, das wars eigentlich, an mehr kann ich mich selbst nicht mehr erinnern *gg*
das, was er über unsere bibliothek erzählt hat, hat er in der zweiten stunde gesagt, wenn ich mich recht erinner.
das ganze institut war dreigeteilt, also war es auch die bibliothek. alle 3 bibliotheken waren völlig unabhängig von einander und als es dann dazu kam, dass das insitut ins hauptgebäude verlegt wurde, mussten auch die bibliotheken übersiedeln und zusammengelegt werden. man hat die signaturen vom NIG übernommen und alle signaturen der bücher von den andren bibliotheken daran angepasst.
früher hat die bibliothek noch dem institut gehört. als der begriff "institut" gebräuchlich wurde, hatten alle institute sogenannte handbibliotheken, die dann immer größer wurden, wodurch die verwaltung schwerfiel. demnach gab es dann ab den 60er jahren einen eigenen bibliothekar und die studenten wurden glaub ich ein mal im semester zum bibliotheksdienst herangezogen.
jetzt gehört die bibliothek aber nicht mehr dem institut, sondern der ub, weswegen auch das geld von dort kommt.
so, das wars eigentlich, an mehr kann ich mich selbst nicht mehr erinnern *gg*
ja, war sehr gut und bin ebenfalls froh, dass es vorbei ist hehe.. aber ich hab ja noch 2 prüfungen im februar (und noch vieel mehr im märz hehe)
A way a lone a last a loved a long the / riverrun, past Eve and Adam's, from swerve of shore to bend of bay, brings us by a commodius vicus of recirculation back to Howth Castle and Environs.