NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

proseminar

Proseminare (PS, 1. Abschnitt) und Seminare (SE, 2. Abschnitt) aus den Bereichen ÄdL, NdL und Sprachwissenschaft
Antworten
froschiilein
Germling
Beiträge: 112
Registriert: Do 28.Sep 2006, 12:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

proseminar

Beitrag von froschiilein »

und gleich noch eine frage:

ich hab zwar die drei "einführungsübungen", also technik wiss. arbeitens, textanalyse und einführung, letztes semester schon erledigt, hab aber noch nicht überall meine noten bekommen bzw. muss noch eine arbeit für die einführung schreiben........da ich diese drei übungen aber als grundlage für diverse proseminare und die daz übung brauche, weiß ich jetzt nicht, ob ich mich dafür anmelden kann, obwohl ich wie gesagt noch keine noten hab, also noch keinen offiziellen abschluss der übungen!

wie schaut's da aus?

danke nochmal ;)
Benutzeravatar
irene
Germling
Beiträge: 279
Registriert: Di 02.Mär 2004, 8:40
Kontaktdaten:

Beitrag von irene »

anmelden kannst du dich auf jeden fall. sprich aber vorher persönlich mit den lehrenden bzw schick ein mail, sie wollen meistens gleich am anfang die zeugnisse sehen.

lg, irene
Benutzeravatar
Birgitly
Germling
Beiträge: 364
Registriert: Mo 14.Mär 2005, 20:21
Wohnort: Wien

Beitrag von Birgitly »

Anmelden kannst du dich theoretisch für alles. Es geht aber dann um die Aufnahme in der ersten Stunde. Ich würde sagen es kommt auf den Prof. an. Manche verlangen in der ersten Stunde die 3 Zeugnisse (bzw. wollen das Sammelzeugnis mit den Noten drauf sehen), manche fragen nicht am Anfang sondern am Ende nach, oder schauen nach, wenn du die Arbeit abgibst. Am besten ist, du erledigst alles möglichst bald, damit du schnell die Noten hast, und falls der Prof nachfragt, sagst du, dass du die LVs besucht hast, aber die Noten noch nicht da sind. Ich glaube, dann muss er schon fies sein, wenn er dich nicht reinlässt.
froschiilein
Germling
Beiträge: 112
Registriert: Do 28.Sep 2006, 12:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von froschiilein »

gut, aber nachdem ich grad am stundenplan-ertüfteln bin, denk ich isses garnicht nötig, dass ich das ps gleich im zweiten semester mach.....aber komm ich ins strudeln wenn ich's nicht gleich jetzt mach?
Benutzeravatar
Birgitly
Germling
Beiträge: 364
Registriert: Mo 14.Mär 2005, 20:21
Wohnort: Wien

Beitrag von Birgitly »

Naja wenn du in Mindestzeit bleiben willst, würd ich dir schon empfehlen, dich gleich für eins anzumelden. Wenn dir ein PS eher schwer fällt, kann es sein dass du es dann bereust wenn du 2 in einem Semester machen musst. Du solltest vielleicht auch einberechnen, dass dir mal ein PS für das du dich angemeldet hast, doch nicht gefällt, oder dass dir der Prof nicht liegt. Wenn du dich da mal abmeldest, verschiebt es sich wieder um ein Semester. Je nachdem, wie du dir deine Zeit einteilen möchtest.
Antworten

Zurück zu „Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten“