NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
KO 1500-1770/80 Cella
KO 1500-1770/80 Cella
Hat vielleicht schon jemand die Literaturliste, die´s im Sekretariat zu holen gibt? Wär schon so gespannt...aber trotzdem zu faul um sie selbst zu holen.
so, ich hab mir heute die Liste geholt (kostet übrigens 30 cent). hier die obligatorischen texte (in kurzfassung, also nicht mit den genauen angaben):
1. Hans Sachs: Der farendt Schuler im Paradeiß.
2. Martin Luther: Sendbrief vom Dolmetschen
3. Luther: Übersetzung des neuen Testaments (Septemberbibel)
4. Anonym: Historia von D. Johann Fausten
5. Gryphius: Absurda Comica Oder Herr Peter Squenz
6. Grimmelshausen: Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch
7. Grimmelshausen: Trutz Simplex: Oder: (...) Lebensbeschreibung der Ertzbetrügerin Courage.
8. Christian Fürchtegott Gellert: Leben der schwedischen Gräfin von G***
9. Texte von Mendelsohn, Kant, Wieland, Herder, Lessing zur Frage "Was ist Aufklärung?"
10. Lessing: Emilia Galotti
11. Jakob Michael Reinhold Lenz: Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung. Eine Komödie.
12. Ch.M. Wieland: Geschichte der Agathon
13. G.A. Bürger: Lenore
Das wars. Die Referatsthemen stehen auch noch oben, aber sie wird die Liste dann eh in der Stunde austeilen.
1. Hans Sachs: Der farendt Schuler im Paradeiß.
2. Martin Luther: Sendbrief vom Dolmetschen
3. Luther: Übersetzung des neuen Testaments (Septemberbibel)
4. Anonym: Historia von D. Johann Fausten
5. Gryphius: Absurda Comica Oder Herr Peter Squenz
6. Grimmelshausen: Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch
7. Grimmelshausen: Trutz Simplex: Oder: (...) Lebensbeschreibung der Ertzbetrügerin Courage.
8. Christian Fürchtegott Gellert: Leben der schwedischen Gräfin von G***
9. Texte von Mendelsohn, Kant, Wieland, Herder, Lessing zur Frage "Was ist Aufklärung?"
10. Lessing: Emilia Galotti
11. Jakob Michael Reinhold Lenz: Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung. Eine Komödie.
12. Ch.M. Wieland: Geschichte der Agathon
13. G.A. Bürger: Lenore
Das wars. Die Referatsthemen stehen auch noch oben, aber sie wird die Liste dann eh in der Stunde austeilen.