NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Wenn ich mal groß bin...

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Benutzeravatar
gedankenreich
Schwärmerin
Beiträge: 1089
Registriert: So 10.Sep 2006, 12:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von gedankenreich »

M hat geschrieben:
gedankenreich hat geschrieben:.. unvergesslich .. unsterblich .. berühmt .. bekannt ..

:) künstlerin *g*
wo, in welchem Bereich, womit...? *mehr wissen will* :)
naja entweder ich schreib mal ein buch :D UND es wird ein bisschen erfolgreich oder so *g* *seufts* oder.. (aber das ist noch unrealistischer) ich schaffs mit meinen fotos recht weit.. und zwar soweit, dass ich fotografieren kann was ich will (vorzugsweise menschen) und dann einfach nur ausstellungen mach.

-> anbei gleich die info und bitte: wenn irgendwer von euch irgendwelche fotos braucht bitte bitte fragt mich!! *gg*
M hat geschrieben:Was ich mich persönlich immer wieder frage ist, wie man an Jobs überhaupt rankommt
naja.. beziehungen ..
Benutzeravatar
susi
Mag. Germ.
Beiträge: 1025
Registriert: Fr 27.Aug 2004, 16:55

Beitrag von susi »

gedankenreich hat geschrieben:
M hat geschrieben:Was ich mich persönlich immer wieder frage ist, wie man an Jobs überhaupt rankommt
naja.. beziehungen ..
das ist ja das schlimme daran!
*Pour rêver, il ne faut pas fermer les yeux, il faut lire." (M. Foucault)
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

... aber auch nix neues.
Bild
Benutzeravatar
susi
Mag. Germ.
Beiträge: 1025
Registriert: Fr 27.Aug 2004, 16:55

Beitrag von susi »

sowieso. :wink:
*Pour rêver, il ne faut pas fermer les yeux, il faut lire." (M. Foucault)
sunspot
Germling
Beiträge: 90
Registriert: Mo 01.Mär 2004, 18:44
Wohnort:

Beitrag von sunspot »

M hat geschrieben:
sunspot hat geschrieben:ich habe ein großes problem: ich kann keine pläne schmieden, ich kann nicht mal sagen, was ich ungefähr machen will (was ich nicht will, ist einfacher *g*). bis jetzt bin ich so recht gut durchgekommen, aber bald ist die zukunft meine gegenwart (ich will im nächsten ss mit allem fertig sein) und es wird echt eng. :(
ich wollte mal eine berühmte schriftstellerin werden, aber da war ich jung (und auch naiv?).
hm.. vielleicht hilft dir ja der Vortrag, auf den ich im Eröffnungspost hingewiesen habe.. es kommt ja zB auch jemand von einem Verlag und wenn du Schriftstellerin werden wolltest interessiert dich vielleicht auch was im "Dunstkreis" des Schriftstellertums, sprich eine Arbeit bei einem Verlag.
schriftsteller will ich jetzt eh nicht mehr werden ;) seit ich für eine zeitung arbeite, schreibe ich nicht mehr so gern, irgendwie komisch. aber die vortragsreihe klingt trotzdem interessant!
als ich mit dem studium begonne habe, haben mich ständig leute gefragt, was ich denn damit machen will, ich hab immer gesagt, dass es sich im laufe des studiums schon ergebeben wird - dem ist aber nicht so *g* aber es ist ja schon mal ein fortschritt, dass ich soviel mut hatte, um mich für einen zweiten job zu bewerben.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen.
Benutzeravatar
ElChupaLibre
Germling
Beiträge: 686
Registriert: Do 26.Jan 2006, 22:05
Wohnort: Josef- und Stahlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von ElChupaLibre »

sunspot hat geschrieben: als ich mit dem studium begonne habe, haben mich ständig leute gefragt, was ich denn damit machen will,
"Nein, nicht auf Lehramt!!" :lol:

Bin auch schon gespannt auf die Vortragsreihe, am Anfang meines Studiums hab ich mir eigentlich relativ wenig Gedanken gemacht, was ich einmal "damit machen will", aber wenn sämtliche Anverwandten und Bekannten ständig auf dich einreden... :?
Benutzeravatar
Duplica
Germling
Beiträge: 988
Registriert: Do 09.Sep 2004, 9:16
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Duplica »

M hat geschrieben:
Und wie/wann bewirbt man sich da überhaupt? Weil in der freien Wirtschaft da draußen überlegt man sich am besten schon im September wo man im Juli ein Praktikum machen will - muss man bei so gefragten Jobs für Geisteswissenschaftler noch früher dran sein?
Du nimmst mir die worte aus dem Mund ;_;
Benutzeravatar
mela
Germling
Beiträge: 395
Registriert: Mo 01.Mär 2004, 17:57
Wohnort: Mariahilf

Beitrag von mela »

fred hat geschrieben:praktisch will ich ja auch lehrer werden.
aber theoretisch möcht ich ein eigenes museum haben.
oder schauspieler und oscar gewinner.

oder aber - und das ist wahrlich mein traumberuf:
eine kinderbuchhandlung führen, mit couchen und lesestunden usw...
das wollt ich schon immer machen, trau mich aber in der praxis nicht.
da müsst ich ja nebenbei eine lehre machen, und da hab ich doch eine große hemmschwelle, ich weiß das geht. aber wie fang ichs an?
naja. seufz.
dasselbe problem mit dieser lehre hab ich auch... ich müsste sie nach dem studium machen, das wäre diesen herbst, aber irgendwie ist das alles total chaotisch & eine lehre nach dem studium? davon kann man vermultlich nicht mal (über)leben. und mein werter papá findet die idee total absurd (warum hast du dann überhaupt studiert? - ja, das hat er gesagt, stimmt wirklich) also nicht, dass ich was drauf halten würde, aber so sind die reaktionen zum teil. :roll:
Benutzeravatar
susi
Mag. Germ.
Beiträge: 1025
Registriert: Fr 27.Aug 2004, 16:55

Beitrag von susi »

man müsste sich wohl beim zuständigen amt oder stelle mal erkundigen... vielleicht reichts ja auch, wenn man einen geschäftsführer (o.a.) hat, der die Buchhändlerlehre hat.
Benutzeravatar
ehde
Germling
Beiträge: 150
Registriert: Do 30.Mär 2006, 12:11
Wohnort: Wien

Beitrag von ehde »

ElChupaLibre hat geschrieben: "Nein, nicht auf Lehramt!!" :lol:
:-D das kommt mir auch bekannt vor...

sehr gern mag ich auch kommentare auf die art "na, da wirst du's ja eh mächtig krachen lassen..." von 50-jährigen, die glauben eine wohnung in wien kostet 100 schilling im monat und studieren ist umsonst. ich habe zwei jobs und war seit meiner inskription auf...moment...muss kurz nachzählen....genau 0 studentenfeten.

das passt jetzt vielleicht nicht so gut dazu, aber gibts eigentlich germpartys?
Benutzeravatar
Memphi
Germling
Beiträge: 227
Registriert: Di 27.Jun 2006, 6:25
Wohnort: Wien

Beitrag von Memphi »

Also, nachdem am Anfang gestanden ist dass auch absolute Wunschträume zählen, schreib ich mal meine Berufsvorstellungen: Ich studier Anglistik und Germanistik und würd gern mal in einer englischen Uni lehren, und zwar (surprise) Deutsch. Das wär ja sooo schön... *seufz* :smt007
Benutzeravatar
Duplica
Germling
Beiträge: 988
Registriert: Do 09.Sep 2004, 9:16
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Duplica »

ehde hat geschrieben:
das passt jetzt vielleicht nicht so gut dazu, aber gibts eigentlich germpartys?
ja wo sind die coolen studentenparties? XD ich halte die für ein gerücht *lol*

btw wer geht jetzt zu der veranstaltung? mich würds sehr reizen, aber bin so allein ;_;
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

ehde hat geschrieben:das passt jetzt vielleicht nicht so gut dazu, aber gibts eigentlich germpartys?
Najo, die von der STV organisierten sind leider meist schlecht besucht. Ansonsten gibt´s vom Forum den Stammtisch. Vielleicht nicht direkt Party, aber sicher ´ne gute Gelegenheit zum Quatschen. :wink:

Duplica hat geschrieben:btw wer geht jetzt zu der veranstaltung? mich würds sehr reizen, aber bin so allein ;_;
Muss Dich jetzt einer ans Patschihandi nehmen und mitzarr´n? :-D Wie willst´n da jemals im Berufsleben existieren? :-D Einfach hingehen und dort weitere Leut´ kennenlernen. Wird hoffentlich gut besucht und interessant sein.
ichbinlecker

Beitrag von ichbinlecker »

was wird gut besucht sein? weiht mich ein...
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

Die Veranstaltung, mit der M diesen Thread "eingeläutet" hat! :wink:
Benutzeravatar
M
Dr. Germ.
Beiträge: 2037
Registriert: Sa 03.Jun 2006, 20:50
Wohnort: Emerald City

Beitrag von M »

Man braucht für eine Buchhandlung einen Gewerbeschein? :shock:

... wieso bitte? Nicht mal für die Gastronomie braucht man heutzutage einen Gewerbeschein mehr, glaub ich, und in einer Buchhandlung kann ich nicht Leuten vergammelte Bücher anbieten von denen sie dann Buchvergiftung bekommen.. haha..
A way a lone a last a loved a long the / riverrun, past Eve and Adam's, from swerve of shore to bend of bay, brings us by a commodius vicus of recirculation back to Howth Castle and Environs.
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

wär mir neu, dass du keinen brauchst - aber ich kann mich natürlich auch irren :-)
Bild
Benutzeravatar
susi
Mag. Germ.
Beiträge: 1025
Registriert: Fr 27.Aug 2004, 16:55

Beitrag von susi »

ganz ohne weiteres geht das vermutlich nicht, aber wenns dich wirklich interessiert, dann musst du dich genauer an anderer stelle erkundigen. :wink:
Benutzeravatar
Frau Mag. phil. in spe
Dr. Germ.
Beiträge: 2790
Registriert: Do 27.Jan 2005, 23:19

Beitrag von Frau Mag. phil. in spe »

M hat geschrieben:Nicht mal für die Gastronomie braucht man heutzutage einen Gewerbeschein mehr, glaub ich,
doch, braucht man schon!
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

Wenn das Bundesländersache ist, werdet Ihr diskutieren bis zum St. Nimmerleinstag. :wink: :-D
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“