NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

VO schrittesser inst. bildg probleme & lösungsansätze

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
kamapuna
Germling
Beiträge: 276
Registriert: Mi 28.Sep 2005, 20:18
Wohnort: wien

VO schrittesser inst. bildg probleme & lösungsansätze

Beitrag von kamapuna »

war irgendwer von euch regelmäßig in der VO? bin schwerst am überlegen, die prüfung diesen Di doch nicht zu machen, weil irgendwie alle die ich kenne sagen, dass das skriptum ein horror ist, und obwohl sie sehr viel gelernt haben, mal einen 3 und einen 5 bekommen haben....(und so viel werd ich net lernen können)

von dem her wärs ganz super, wenn jemand viell. kurz posten könnte, was sie noch zur prüfung gesagt hat (zB was kommt, ob sie mehr wert aufs skript oder die folien legt) , weil im lehramtsforum is nix zu finden....

lg kamapuna
you need not smoke your shoes today because it is raining....
Benutzeravatar
Mnemosyne
Mag. Germ.
Beiträge: 1212
Registriert: Sa 21.Okt 2006, 23:40
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Mnemosyne »

Hallo!

Hast du bei WEBCT geschaut?

LG

PS: Kannst du den Link zu dem LA-Forum posten!? Danke!
"Ein unergründlich tiefer See ist meine Seele, welche ich selbst nicht versteh und oft verhehle!"



Bild
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Beitrag von emu »

kamapuna
Germling
Beiträge: 276
Registriert: Mi 28.Sep 2005, 20:18
Wohnort: wien

Beitrag von kamapuna »

:cry:
ja, hab bei webCT geschaut...die liebe frau prof. hat in diesem sose die prüfungsmodalität geändert (das sieht man erst wenn man sich fürs SoSe anmeldet, weil eigentl. wollt ichs ja fürs WiSe machen)

jedenfalls hat sie im SoSe Hausübungen verlangt (von dem ich nix wusste weil ich idiot nicht in der VO war, sondern nur im WiSe einmal)

naja jedenfalls zählen die auch zur note, dh. ich kann die prüfung jetzt sowieso nicht machen, weil sie wird dann kaum bei dem termin der jetzt der 3. fürs WiSe und gleichzeitig der 1. fürs SoSe ist, einen unterschied machen ob man nun "WiSe" oder "SoSe" angibt....


das einzige problem is jetzt, dass ich mir für den herbst eine andere VO suchen muss, weil ich ja dann den 1. abschnitt einreichen würde.....aaaaah!
you need not smoke your shoes today because it is raining....
Satinka
Germling
Beiträge: 53
Registriert: Do 14.Dez 2006, 16:59

Beitrag von Satinka »

was soll das heissen? hab mich für ihre prüfung am 4.10. angemeldet... da stand aber nix von wegen hausübungen????
Benutzeravatar
Mnemosyne
Mag. Germ.
Beiträge: 1212
Registriert: Sa 21.Okt 2006, 23:40
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Mnemosyne »

Hausübungen bei einer VO? Wie will sie bitte den Überblick bewahren? Kann mir nicht vorstellen, dass es da eine HÜ gibt, weil es ja keine Anwesenheitspflicht gibt?!
"Ein unergründlich tiefer See ist meine Seele, welche ich selbst nicht versteh und oft verhehle!"



Bild
Benutzeravatar
ndm
Neologismus
Beiträge: 41
Registriert: Do 01.Mär 2007, 16:59
Wohnort: Wien

Beitrag von ndm »

hab gelesen, dass die hausübungen nicht pflicht sind. sie wirken sich lediglich positiv auf die Note aus (allerdings nur wenn man zwischen 2 Noten steht, können das Resultat nicht um einen ganzen Grad verändern).

das Skripum ist wirklich SEHR schwer zu lesen (geschweige denn zu lernen!?)...
kamapuna
Germling
Beiträge: 276
Registriert: Mi 28.Sep 2005, 20:18
Wohnort: wien

Beitrag von kamapuna »

oh ja, da haste recht!!! ich verstehe Kant besser als Schrittesser, und die wär ja aus dem 21. Jh!!! :x

ich pfeif jetzt völlig drauf, such mir was anderes....das is mir echt zu blöd....

den anderen viel glück morgen :D
you need not smoke your shoes today because it is raining....
Benutzeravatar
ndm
Neologismus
Beiträge: 41
Registriert: Do 01.Mär 2007, 16:59
Wohnort: Wien

Beitrag von ndm »

Nachtrag: heute war die Prüfung. 45 Minuten Zeit, 2 Fragen, wobei man nur eine beantworten musste (und somit eine streichen konnte, klar) .

Den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr, so ganz grob ging es darum:

1. Widersprüchlichkeit von Mensch und Natur (bzw. die relevanten Begriffe Handeln-Gruppe-Institution-Organisation) diskutieren (ca. 1 a4 Seite)

2. Formen von Abwehrverhalten bei Kollektiven diskutieren (ca. 1 a4 Seite)

ich hatte den Eindruck, ihr gings eher um ein gewisses Grundverständnis und nicht darum, die Position von Mr.x mit jener von Mrs.y zu vergleichen. war insgesamt eigentlich ganz ok. wobei ich zugeben muss, dass ich das Skript schon gelesen hab, die Folien mögen zum Durchkommen vielleicht reichen, sind aber sehr knapp formuliert.

viel Erfolg beim nächsten Termin, ich hoffe den kann ich mir sparen ;-)
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“