NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

BachmannPreis-Lesung

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Antworten
étoile
Germling
Beiträge: 269
Registriert: Di 02.Mär 2004, 8:50
Wohnort: wieda in wien
Kontaktdaten:

BachmannPreis-Lesung

Beitrag von étoile »

Liebe Alle,
die Fakultätsvertretung GeWi lädt zu folgendem (bes. für uns GermanistInnen interessanten) Spektakel ein:
Als kulturelles Zwischenspiel zwischen FußballW- und EM laden wir zur diesjährigen Bachmannwettleserei ein.

Also:
* FavoritIn auswählen
* passend dressen
* Fanartikel mitnehmen

* am Do, Fr von 9.00 - 18.00 und/oder Sa von 9.00 bis 13.00 in den Durchgang zwischen Hof 3 und Hof 6 vorbei kommen

* Cocktails schlürfen
* im kühlen Planschebecken baden
* in Wettliste eintragen
* und schreien, brüllen, anfeuern!

Auf ein nettes Anlesen,
ein paar Ver-rückte
Edit: natürlich diese Woche! 28. bis 30.Juni
einbildung ist auch eine bildung

feminismus ist eine gefährliche ideologie, sie zerstört das patriarchat

www.univie.ac.at/iggerm
enira
Germling
Beiträge: 84
Registriert: So 21.Jan 2007, 1:01

Beitrag von enira »

8-[

wie darf man sich eine wettleserei vorstellen?
wird das laut gelesen? also wer am lautesten/schnellsten ist?
gibt es preise? - j: welche?


gibt es eine "liste" aus der man dann FavoritIn auswählen kann? - j: wo?

wer/was definiert ob (m)ein (salat?)dressing passend ist?

fanartikel? ein bachmann-buch?
ein aschenbecher mit aufgemaltem bett und bachmann --come on baby, light my fire, try to set the night on fire-- am grund?


in mir herrscht - durch den kargen infogehalt - verwirrung wie nach einer ringelspielfahrt.
étoile
Germling
Beiträge: 269
Registriert: Di 02.Mär 2004, 8:50
Wohnort: wieda in wien
Kontaktdaten:

Beitrag von étoile »

alle infos über das programm des bachmann preis findet ihr darunter:

http://bachmannpreis.orf.at/bachmannpreis

was die ankündigung betrifft, so ist die wohl eine anspielung auf das wm-schauen ;)

was den bachmann preis betrifft: so lesen ja die autorInnen (welche, siehe oben) aus ihren texten, das wird per lifestream übertragen, und am ende wählt eine jury die siegerin oder den sieger. das ganze überträgt die gewi per beamer am angegebenen ort.

so ich hoffe jez ises weniger karg ;)
einbildung ist auch eine bildung

feminismus ist eine gefährliche ideologie, sie zerstört das patriarchat

www.univie.ac.at/iggerm
enira
Germling
Beiträge: 84
Registriert: So 21.Jan 2007, 1:01

Beitrag von enira »

thx, für die brotkrummenspur
étoile
Germling
Beiträge: 269
Registriert: Di 02.Mär 2004, 8:50
Wohnort: wieda in wien
Kontaktdaten:

Beitrag von étoile »

tut mir leid für die karge ankündigung, bin irgendwie davon ausgegangen, dass der bachmann-preis und seine sehr aktionistische vergabe bekannter wär ;)
einbildung ist auch eine bildung

feminismus ist eine gefährliche ideologie, sie zerstört das patriarchat

www.univie.ac.at/iggerm
Benutzeravatar
asterix
Germling
Beiträge: 92
Registriert: Mo 26.Feb 2007, 10:01

Beitrag von asterix »

Ist ja auch bekannt:
Nur Ich hab zB in meinem von prüfungen zermürbten Köpfchen vergessen, dass der Bachmann diese Woche vergeben wird, und vorallem dass man sich über die Veranstaltung lustig machen kann und sie wie ein Wm-Spiel mit live Übertragung behandelt.

im Klartext: Hab nicht gecheckt dass DER Bachmannpreis und DAS Wettlesen dabei gemeint war...
Benutzeravatar
irene
Germling
Beiträge: 279
Registriert: Di 02.Mär 2004, 8:40
Kontaktdaten:

Beitrag von irene »

los, 3 sat einschalten!!!

die ersten drei texte waren schonmal super..
étoile
Germling
Beiträge: 269
Registriert: Di 02.Mär 2004, 8:50
Wohnort: wieda in wien
Kontaktdaten:

Beitrag von étoile »

ja find acuh :)


@ asterix: lustig machen? wieso das denn? die idee ist letztes jahr entstanden, als sich ein paar kolleginnen gedacht haben, warum immer nur wm übertragen, bachmannpreis ist doch genauso interessant. also wenn sich über etwas lustig gemacht wird, dann über wm-fanatismus ...
einbildung ist auch eine bildung

feminismus ist eine gefährliche ideologie, sie zerstört das patriarchat

www.univie.ac.at/iggerm
Benutzeravatar
irene
Germling
Beiträge: 279
Registriert: Di 02.Mär 2004, 8:40
Kontaktdaten:

Beitrag von irene »

also was ich nicht versteh ist, dass bei der jury der jörg albrecht so schlecht angekommen ist, ich fand die performance und den text ganz ganz super!
und echt die könnten auch mal drauf achten, dass die jury vom alter her ein bisschen ausbalanciert ist.. man kann ja auch was über texte sagen, ohne dreißigjährige berufserfahrung mitzubringen.

hier kann man auch alle texte nachlesen http://bachmannpreis.orf.at/bachmannpreis/autoren/

was sind eure favoritInnen??
Benutzeravatar
asterix
Germling
Beiträge: 92
Registriert: Mo 26.Feb 2007, 10:01

Beitrag von asterix »

@étoile: Achso...
Ich finde die Preislesung (unfreiwillig) komisch und wäre gar nicht auf die Idee gekommen wäre , dass andere das anders sehn. :o
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“