NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Tutorium WS 2007 zur Ue "Einf.i.d.germ.Sprachwissenscha

prüfungsimmanente Übungen (UE) des 1. Abschnitts sowie Fachdidaktik für Lehramtskandidaten
Antworten
Benutzeravatar
susi
Mag. Germ.
Beiträge: 1025
Registriert: Fr 27.Aug 2004, 16:55

Tutorium WS 2007 zur Ue "Einf.i.d.germ.Sprachwissenscha

Beitrag von susi »

Auch dieses Semester gibt es wieder ein Tutorium zur Übung "Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft".

1. Tutorium - Was ist das?

Das Tutorium ist eine vom Institut angebotene Übungelehrveranstaltung. Das heißt, dass hier unterstützend zur Übung schwierige, theoretische Themengebiete nochmals erklärt und geübt werden. Das Tutorium ist speziell für Teilnehmer der Übung "Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft" angelegt.

2. Was macht man da?

Die Ziele des Tutorium sind einerseits eine optimierte Prüfungsvorbereitung durch verstärktes Üben, aber auch eine Vertiefung in den Kernbereichen der Sprachwissenschaft. Auf Wunsch wird es auch Probeklausuren geben, da viele von Euch wahrscheinlich noch nie eine Klausur an der Uni hatten. Ich bin dazu da, um Euch Fragen bei sprachwissenschaftlichen Problemgebieten zu beantworten, Euch in studientechnischen Dingen (Wann fange ich zu lernen an? woher bekomm ich ein Zeugnis? Was mache ich, wenn ich ein Nichtgenügend habe? Woher bekomme ich ein UB-Pickerl? Woher bekomme ich fachliche Infos zu speziellen Fachgebieten? etc...) zu beraten und um Euch bei allen Anliegen die Uni - im Speziellen natürlich die Sprachwissenschaft- betreffend zur Seite zu stehen.
Es besteht auch die Möglichkeit ein oder zwei Probeklausuren abzuhalten.

3. Unterlagen?

Wir werden uns im Tutorium an die Lernunterlagen der Übungen halten; ihr braucht Euch fürs Tutorium also kein Buch kaufen. Etwaige andere Materialien werde ich per E-Mail-Verteiler versenden. Deshalb: im Anmeldesystem unbedingt anmelden!

4. Kann ich mir das anrechnen lassen?

NEIN. Die Teilnahme am Tutorium, wie auch die Teilnahme an Probeklausuren ist freiwillig und es besteht keine Anwesenheitspflicht. Das bedeutet für Euch, dass Ihr, wann immer Ihr wollt, zum Tutorium erscheinen könnt. Es gibt für die Teilnahme am Tutorium KEIN Zeugnis, das heißt, dass Ihr Euch das Tutorium WEDER für regüläre LVen, NOCH für Wahlfächer aller Art anrechnen lassen könnt.

5. Warum ist eine Online-Anmeldung wichtig?

Eine Anmeldung im Online-Anmeldungssystem ist wichtig, weil ich wichtige Informationen und Lernunterlagen per Mail aussende. Die Anmeldung hat ansonsten keine Konsequenzen.

6. Wo und wann findet das Tutorium statt?

Das Tutorium findet wöchentlich statt:
Freitag 7:45 (pkt) - 9:15 im Ü3
Beginn: 2. Oktoberwoche (12.10.2007)


Ich wünsche allen einen guten Start ins Wintersemester 2007.

- Susanne.
Zuletzt geändert von susi am So 29.Nov 2009, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
susi
Mag. Germ.
Beiträge: 1025
Registriert: Fr 27.Aug 2004, 16:55

Beitrag von susi »

die übrigen Tutorien finden sich im vorlesungsverzeichnis und auf der Homepage der IG
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

susi hat geschrieben:die übrigen Tutorien finden sich im vorlesungsverzeichnis und auf der Homepage der IG
Und das ganze Semester im Online-Anmeldesystem. Dort sogar mit allen richtigen Zeiten und Orten. :wink:
fred
Ehemalige
Beiträge: 1467
Registriert: Sa 24.Jun 2006, 12:58

Beitrag von fred »

ich kann das tutorium bei susi wärmstens empfehlen.

ich war voll der dodel in sprachwi (wusst nicht einmal was orthographie heißt :roll: ) und hab sehr davon profitiert. (halt von der einen einheit in der ich dort war! :-D )
Benutzeravatar
susi
Mag. Germ.
Beiträge: 1025
Registriert: Fr 27.Aug 2004, 16:55

Beitrag von susi »

Wer prinzipielles Interesse an einer kurzen Instituts-/Bibliotheksführung hat, soll sich bitte mit einem formlosen Mail an mich wenden. Ich werde dann sehen was sich machen lässt.
- Susanne :D
Antworten

Zurück zu „Philologische Grundlagen“