NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Pennsilfaanisch Deitsch

"Ist der Dativ dem Genetiv sein Tod?" und "Wie zitier ich das?"
Antworten
ichbinlecker

Pennsilfaanisch Deitsch

Beitrag von ichbinlecker »

Hab mich da grad bisschen eingelesen und find das irgendwie interessant wie die sprache sich über die jahrhunderte erhalten hat. man versteht eigentlich alles!
das beste: sie bezeichnen sich selbst als die Schwetzer der sprache.

bei dem fun-faktor macht sprachwissenschaft echt spaß!

http://pdc.wikipedia.org/wiki/Pennsilfaanisch_Deitsch
ichbinlecker

Beitrag von ichbinlecker »

dazu passend:

http://csumc.wisc.edu/AmericanLanguages ... h&state=pa

http://csumc.wisc.edu/AmericanLanguages ... h&state=pa

die frau aus pennsylvania hört sich an wie frank stronach.
Antworten

Zurück zu „Fachliche Diskussionen und Fragen“